Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
U17-EM: Goretzka und der Traum vom Titel
#1
[Bild: fussball-u17-em.png]
[Bild: goretzka_729.jpg]

Wenn am Freitag, 4. Mai, in Slowenien die Endrunde zur U17-Europameisterschaft 2012 angepfiffen wird, schauen auch Bochumer Fußballfans aufmerksam Richtung Ljubljana. Denn mit Leon Goretzka greift ein VfL-Talent mit dem DFB-Nachwuchs nach dem begehrten Titel. Vor dem Auftaktspiel der deutschen Elf gegen Georgien (18:30 Uhr, live bei Eurosport) haben wir alles Wissenswerte zum Kräftemessen der besten acht U17-Nachwuchsteams Europas zusammengetragen.
Historie

Seit der Saison 2001/02 richtet die UEFA jährlich die U17-Europameisterschaft aus. Zuvor wurde das Turnier ebenfalls im Jahresrhythmus als U16-EM ausgetragen. Deutschland hat seit 1982 dreimal den Titel geholt, zuletzt 2009 im eigenen Land. Vor allem in den Anfangszeiten wurden die Titelkämpfe von spanischen und portugiesischen Auswahlteams dominiert. Spanien ist mit acht EM-Titelgewinnen (2 x U17, 6 x U16) Rekordsieger, Portugal hat das Turnier fünfmal für sich entschieden (1 x U17, 4 x U16). Beide Nationen sind in Slowenien jedoch nicht dabei. Einen handfesten Skandal gab es 1987 in Frankreich: Italien siegte im Endspiel 1:0 gegen die Sowjetunion, allerdings setzten die Azzuri mit Roberto Secci einen Spieler mit gefälschtem Altersnachweis ein. Die UEFA erkannte dem italienischen Verband den Titel ab und die Endrunde ging ohne offiziellen Sieger in die Historie ein.

Wer beerbt Kroos?

[Bild: em03.jpg] ...........................[Bild: em01.jpg]
Seit je her gingen bei U16- und U17-Europameisterschaften die Sterne der Spitzenspieler des europäischen Fußballs von morgen auf. Schon Thierry Henry, Luis Figo, Wayne Rooney oder Christiano Ronaldo sammelten bei der Junioren-EURO erste internationale Turniererfahrung auf höchstem Niveau. In der prominenten Liste der von der UEFA seit 2002 gekürten „Spieler des Turniers“ taucht mit Toni Kroos (2006) bislang erst ein deutscher Kicker auf. Es wird also höchste Zeit für einen deutschen Nachfolger…

Die „deutsche“ Gruppe

Für Leon Goretzka & Co. geht es am Freitag gegen Georgien (18:30 Uhr) erstmals um EM-Punkte. Die Georgier haben in der Qualifikation sensationell Spanien und England hinter sich gelassen, gelten aber dennoch als Underdog der Gruppe A. Am 7. Mai trifft das deutsche Team im zweiten Gruppenspiel auf Island, das erstmals an einer U17-Endrunde teilnimmt, sich aber durchaus Chancen aufs Weiterkommen ausrechnet. Trainer Gunnar Gudmundsson jedenfalls kennt sich im deutschen Fußball aus, war als Spieler fünf Jahre bei Hamburger Amateurclubs aktiv. Komplettiert wird die Gruppe mit dem Team aus Frankreich, das wie die deutsche Auswahl ungeschlagen durch die Qualifikation marschiert ist. Am 10. Mai treffen beide Mannschaften nicht zum ersten Mal aufeinander: Vor einem knappen Jahr siegte die Böger-Elf – damals noch als U16 - in einem freundschaftlichen Länderspiel mit 2:1 in Berlin.

Selbstbewusste Gastgeber

Es ist eine Premiere. Zum ersten Mal richtet Slowenien eine UEFA-Endrunde aus. Die vier Spielorte sind Maribor, Domzale, Lendava und die Hauptstadt Ljubljana, wo auch die deutsche Mannschaft ihre Gruppenspiele austragen wird und am 16. Mai das Endspiel stattfindet. Das keineswegs kleinlaute Ziel der Gastgeber-Elf lautet im Übrigen: Halbfinale! „Wir haben mehr oder weniger ein perfektes Los erwischt. Wir rechnen uns durchaus Chancen aus“, gibt sich der slowenische Trainer vor dem ersten Auftritt seiner Mannschaft gegen die Niederlande selbstbewusst. Die weiteren Hürden für die Slowenen auf dem Weg Richtung Semifinale sind die Teams aus Polen und Belgien.

Tiefstapelnder Titelverteidiger

„Auf dem Papier“ ist in der Gruppe B eindeutig der Titelverteidiger aus den Niederlanden Favorit. Bei der letzten EM 2011 in Serbien setzten sich die Niederländer im Endspiel gegen die deutsche Elf mit 5:2 durch – das war zugleich der erste U17-Titel für Oranje. In der Qualifikation taten sich die Holländer allerdings schwer: Nur das bessere Torverhältnis gegenüber Serbien gab am Ende den Ausschlag zu Gunsten der Elftal von Trainer Albert Stuivenberg, der wohl nicht zuletzt aufgrund dieser Erfahrung eine Favoritenbürde ablehnt: „Man ist jedes Jahr mit einer neuen Mannschaft dabei, deshalb halte ich nichts davon, voreilige Schlüsse zu ziehen. Auch meine Spieler haben so ein Turnier noch nicht gespielt und es ist eine völlig neue Erfahrung für jeden.“

Verhaltene Titelträume


„Optimistisch und voller Tatendrang“, gibt sich DFB-Coach Stefan Böger seit der Ankunft der deutschen Delegation in Ljubljana am Dienstag. „Natürlich träumen viele in Deutschland vom Titel. Ziele sind das eine, aber die Strategie, wie man dort hinkommt, ist das Entscheidende. Ich habe erkannt, dass es dieser Mannschaft gut tut, wenn man Schritt für Schritt vorangeht, und so gehen wir das Ganze auch an“, wird der 45-jährige auf der DFB-Homepage zitiert. In die gleiche Kerbe schlägt unser Bochumer Junge Leon Goretzka, der die deutsche Elf als Kapitän durch das Turnier führen wird: „Wir wollen um den Titel spielen, aber das gilt auch für andere Nationen. Wir werden sicherlich nicht den Fehler machen und einen Gegner unterschätzen.“

Die EM im TV

Ab Freitag kann mit Goretzka & Co. vor dem Fernseher mit gefiebert werden! Denn Eurosport überträgt live aus Slowenien, darunter alle Spiele mit deutscher Beteiligung. „Das ist für uns alle ein absolutes Highlight, dass uns ganz Deutschland zu gucken kann“, freut sich Goretzka bereits jetzt über die (mentale) Unterstützung aus der Heimat. Eine Übersicht über das EM-Programm des Senders gibt es hier.
[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/11264_u17-emgoretzkaunddertraumvomtitelp.htm"]
Quelle und mehr:[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
U17-EM: Goretzka und der Traum vom Titel - von aniger60 - 05-03-2012, 09:36 PM
U17-EM: Goretzka und der Traum vom Titel - von OKM - 05-17-2012, 05:22 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste