05-11-2012, 09:51 AM
![[Bild: em729.jpg]](http://vflbochum.de/kickit/upload/news/2012_05_10/em729.jpg)
U17-EM: Deutschland souverän
Auch ohne ihren Kapitän Leon Goretzka, der neben zwei weiteren Akteuren geschont wurde, setzte sich die deutsche U17-Nationalmannschaft im letzten EM-Vorrundenspiel in überzeugender Manier mit 3:0 (0:0) gegen Frankreich durch. Im Halbfinale wartet am Sonntag Polen.
Erwartungsgemäß blieben bei der DFB-Auswahl im letzten Gruppenspiel die gelb-vorbelasteten Akteure zunächst außen vor, um eine Sperre für das Halbfinale zu vermeiden. Neben Stendera und Süle kam somit auch VfL-Talent Leon Goretzka so zu einer Verschnaufpause gegen die Franzosen, die einen Sieg brauchten, um sicher in die Runde der letzten Vier einzuziehen. Fest stand indes bereits vor dem Anpfiff der Halbfinal-Gegner der deutschen Mannschaft, die am Sonntag gegen Polen um den Finaleinzug kämpfen wird.
Die erste Möglichkeit einer temporeichen Partie gehörte den Franzosen, die durch Chemlal einen ordentlichen Warnschuss abgaben (4.). Doch auch die Deutschen hielten sich keineswegs zurück und kamen durch Dittgen (13.) und Meyer (21.) zu Chancen, der französische Schlussmann jedoch hielt seine Mannschaft im Spiel. Die Auswahl von DFB-Coach Stefan Böger hatte den Franzosen den Schneid abgekauft, Konsequenzen hatte das für die Equipé jedoch erst nach dem Seitenwechsel.
Doch zunächst war DFB-Keeper Schnitzler gefordert, der schon in den beiden Gruppenspieler zuvor einen sicheren Rückhalt bot. Ein Elfmetergeschenk für die Franzosen durch Schiedsrichter Avram (Rumänien) entschärfte der Leverkusener Torhüter in toller Manier (47.). Dann schlugen die Deutschen zu, und das gleich doppelt in Person von Max Meyer: Der Schalker veredelte die glänzenden Vorarbeiten von Sarr und Brandt zur 2:0-Führung (54., 55.).
Die Franzosen waren nun gefordert und setzten alles auf eine Karte. Doch damit liefen sie der Deutschen Mannschaft ins offene Messer: Dittgen erlief einen Steilpass von Meyer und erhöhte auf 3:0 für die Adler-Träger (62.). Frankreich wäre damit raus, unabhängig vom Ergebnis der parallelen Begegnung zwischen Georgien und Island. Doch auch im Angesicht des Scheiterns ging bei den Franzosen nichts mehr, der verdiente und überzeugende dritte Turniersieg der deutschen U17 geriet in keiner Phase mehr in Gefahr. Doch selbst ein Tor hätte der französischen Auswahl nicht mehr geholfen, denn Georgien siegte 1:0 gegen Island und zieht damit hinter der DFB-Elf ins Halbfinale ein, trifft dort auf Titelverteidiger Niederlande.
DFB-U17: Schnitzler - Itter, Akpoguma, Sarr, Dudziak - Brandenburger, Kempf (50. Stark) - Brandt (58. Lohkemper), Meyer (64. Benkarit), Dittgen - Werner
[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/11312_u17-emdeutschlandsouveraenp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly