07-25-2012, 12:05 AM
Bergmann: Das ist Fußball!
![[Bild: tag_729.jpg]](http://vflbochum.de/kickit/upload/news/2012_07_24/tag_729.jpg)
Die Ankunft des Neuzugangs aus Fernost, ein Rückschlag am Vormittag und Lob sowie Kritik vom Cheftrainer: Auch der dritte Tag des Trainingslagers in Barsinghausen bot wieder eine Menge Gesprächsstoff.
Der Sommer ist auch in Niedersachsen angekommen. Bei Temperaturen um die 25 Grad standen am Dienstag, 24. Juli, zwei Einheiten für die Profis auf dem Programm. Es wurde eine schweißtreibende Veranstaltung für unsere Kicker, die trotz der Beanspruchung gute Laune versprühten: „Bei dem Wetter macht die harte Arbeit richtig Spaß. Und es ist richtig Feuer drin“, so Faton Toski, der seit Montag wieder voll mit der Mannschaft trainiert.
Mehr dabei als mitten drin ist momentan Jonas Acquistapace. Der Innenverteidiger hat immer noch Probleme mit dem lädierten Knie. Diese Verletzung hatte er sich beim Vorbereitungsspiel bei Victoria Köln zugezogen. Am Vormittag sollte er wieder zum ersten Mal mit den Kollegen trainieren, doch nach wenigen Minuten musste unsere Nummer 26 den Versuch abbrechen. Mittags wurde Acquistapace dann im Knappschaftskrankenhaus Dortmund untersucht. Danach konnte Entwarnung gegeben werden. Unser Eigengewächs wurde gespritzt, muss zwei Tage pausieren und soll dann wieder mit der Mannschaft trainieren.
Frische kehrt zurück
Seine Kollegen boten indes am Vormittag eine derart gute Vorstellung, dass Andreas Bergmann lautstark Lob zollte. „Das ist Fußball!“, freut sich der Cheftrainer über gelungene Spielzüge, die er nur allzu gerne morgen im Testspiel gegen den TSV Havelse sehen würde: „So langsam kehrt die Frische zurück. Auch wenn sicherlich noch nicht alles klappen kann, erwarte ich eine klare Leistungssteigerung im Vegrleich zum Auftritt gegen den VfL Osnabrück.“
VfL Osnabrück
Der Verein begegnete dem 53-Jährigen am Dienstag noch einmal. Ein ehemaliger Spieler unseres Cheftrainers ist mittlerweile beim niedersächsischen Fußball-Verband aktiv. Zusammen mit ein paar Kollegen veranstaltet er in diesen Tagen einen Sichtungslehrgang in Barsinghausen, in dem Jungs des Jahrgangs 2000 unter die Lupe genommen werden. Auf Anfrage des Ex-Schützlings erklärte sich Andreas Bergmann bereit, den mehr als 40 Nachwuchskickern am Abend Rede und Antwort zu stehen. Dort waren dann auch Jungs aus Osnabrück vor Ort, die von dem Fußballlehrer natürlich wissen wollten, warum die Bochumer gegen die Mannschaft von Pele Wollitz vor zehn Tagen verloren hätten. Bergmann: „Man darf nicht vergessen, dass Osnabrück kurz vor dem Saisonstart war und damit weiter in der Vorbereitung als wir. Aber abgesehen davon waren wir einfach schlecht.“ Bei den Kids kam die offene und ehrliche Art an. Auch wenn Bergmann bei den Fragen nach den Gehältern von Trainern oder Spielern wenig konkret wurde. Nach 45 Minuten beendete ein Gruppenfoto die kurzweilige Fragerunde.
Behutsam
Gerade einmal fünf Jahre älter als die Kids ist Leon Goretzka, der in den bisherigen Trainingseinheiten durchaus überzeugen konnte. Ungeachtet dessen tritt Andreas Bergmann auf Nachfrage eines Journalisten auf die Bremse. „Wir wollen den Jungen ganz behutsam aufbauen.“ Dazu gehört wohl auch, den Jungen an der einen oder anderen Stelle zu kritisieren. Auf jeden Fall schnappte sich Bergmann den 17-Jährigen am Vormittag und machte ihm deutlich, dass er mit einer Aktion auf dem Platz nicht einverstanden war. „Das gehört natürlich auch dazu.“ Und weil Leon schnell lernt, geht der Coach davon aus, dass er den Fehler kein zweites Mal machen wird.
[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/11574_bergmanndasistfussballp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL]
![[Bild: tag_729.jpg]](http://vflbochum.de/kickit/upload/news/2012_07_24/tag_729.jpg)
Die Ankunft des Neuzugangs aus Fernost, ein Rückschlag am Vormittag und Lob sowie Kritik vom Cheftrainer: Auch der dritte Tag des Trainingslagers in Barsinghausen bot wieder eine Menge Gesprächsstoff.
Der Sommer ist auch in Niedersachsen angekommen. Bei Temperaturen um die 25 Grad standen am Dienstag, 24. Juli, zwei Einheiten für die Profis auf dem Programm. Es wurde eine schweißtreibende Veranstaltung für unsere Kicker, die trotz der Beanspruchung gute Laune versprühten: „Bei dem Wetter macht die harte Arbeit richtig Spaß. Und es ist richtig Feuer drin“, so Faton Toski, der seit Montag wieder voll mit der Mannschaft trainiert.
Mehr dabei als mitten drin ist momentan Jonas Acquistapace. Der Innenverteidiger hat immer noch Probleme mit dem lädierten Knie. Diese Verletzung hatte er sich beim Vorbereitungsspiel bei Victoria Köln zugezogen. Am Vormittag sollte er wieder zum ersten Mal mit den Kollegen trainieren, doch nach wenigen Minuten musste unsere Nummer 26 den Versuch abbrechen. Mittags wurde Acquistapace dann im Knappschaftskrankenhaus Dortmund untersucht. Danach konnte Entwarnung gegeben werden. Unser Eigengewächs wurde gespritzt, muss zwei Tage pausieren und soll dann wieder mit der Mannschaft trainieren.
Frische kehrt zurück
Seine Kollegen boten indes am Vormittag eine derart gute Vorstellung, dass Andreas Bergmann lautstark Lob zollte. „Das ist Fußball!“, freut sich der Cheftrainer über gelungene Spielzüge, die er nur allzu gerne morgen im Testspiel gegen den TSV Havelse sehen würde: „So langsam kehrt die Frische zurück. Auch wenn sicherlich noch nicht alles klappen kann, erwarte ich eine klare Leistungssteigerung im Vegrleich zum Auftritt gegen den VfL Osnabrück.“
VfL Osnabrück
Der Verein begegnete dem 53-Jährigen am Dienstag noch einmal. Ein ehemaliger Spieler unseres Cheftrainers ist mittlerweile beim niedersächsischen Fußball-Verband aktiv. Zusammen mit ein paar Kollegen veranstaltet er in diesen Tagen einen Sichtungslehrgang in Barsinghausen, in dem Jungs des Jahrgangs 2000 unter die Lupe genommen werden. Auf Anfrage des Ex-Schützlings erklärte sich Andreas Bergmann bereit, den mehr als 40 Nachwuchskickern am Abend Rede und Antwort zu stehen. Dort waren dann auch Jungs aus Osnabrück vor Ort, die von dem Fußballlehrer natürlich wissen wollten, warum die Bochumer gegen die Mannschaft von Pele Wollitz vor zehn Tagen verloren hätten. Bergmann: „Man darf nicht vergessen, dass Osnabrück kurz vor dem Saisonstart war und damit weiter in der Vorbereitung als wir. Aber abgesehen davon waren wir einfach schlecht.“ Bei den Kids kam die offene und ehrliche Art an. Auch wenn Bergmann bei den Fragen nach den Gehältern von Trainern oder Spielern wenig konkret wurde. Nach 45 Minuten beendete ein Gruppenfoto die kurzweilige Fragerunde.
Behutsam
Gerade einmal fünf Jahre älter als die Kids ist Leon Goretzka, der in den bisherigen Trainingseinheiten durchaus überzeugen konnte. Ungeachtet dessen tritt Andreas Bergmann auf Nachfrage eines Journalisten auf die Bremse. „Wir wollen den Jungen ganz behutsam aufbauen.“ Dazu gehört wohl auch, den Jungen an der einen oder anderen Stelle zu kritisieren. Auf jeden Fall schnappte sich Bergmann den 17-Jährigen am Vormittag und machte ihm deutlich, dass er mit einer Aktion auf dem Platz nicht einverstanden war. „Das gehört natürlich auch dazu.“ Und weil Leon schnell lernt, geht der Coach davon aus, dass er den Fehler kein zweites Mal machen wird.
[URL="http://vflbochum.de/site/_home/aktuelles/11574_bergmanndasistfussballp.htm"]hp VfL Bochum 1848[/URL]
"Einige Leute denken, Fußball sei eine Sache auf Leben und Tod. Ich mag diese Haltung nicht. Ich kann denen versichern, dass es viel ernster ist als das." - Bill Shankly