08-19-2012, 07:25 AM
Die Trainer
Andreas Bergmann (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Ich freue mich über unseren Erfolg, der ist auch in wirtschaftlicher Hinsicht sehr wichtig. Wir hatten uns viel vorgenommen, obwohl wir wussten, dass es ein sehr, sehr schweres Spiel werden würde. Die erste Halbzeit war gut, da haben wir phasenweise den Ball laufen lassen und früh das erste Tor erzielt. Aber auch da konnten wir nicht verhindern, dass der FCH vor allem über Standards gefährlich wurde. Mit der zweiten Halbzeit bin ich nicht so zu zufrieden, nicht nur weil das Spiel sehr zerpflückt war. Wir müssen vor allem daran arbeiten, Drucksituationen besser zu lösen. Wenn Heidenheim der Anschluss gelungen wäre, wäre es nämlich ganz schwer geworden. Und auch die 3-gegen-1-Situation kurz vor Schluss müssen wir besser ausspielen. Insgesamt dennoch ein verdienter Sieg.
Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim):
Glückwunsch VfL! Uns hat das Spiel nicht so gut getan, denn wir kommen ja gerne im DFB-Pokal weiter und wären auch hier und heute gerne weitergekommen. Wir haben die ersten Minuten komplett verschlafen, speziell das erste Tor wäre zu verhindern gewesen. Aber das zeigt auch Bochums Qualität: ein sauberer Pass und ein solider Abschluss. Ab der 18. Minute waren wir dann im Spiel, lassen uns aber kurz vor der Pause auskontern. Wir haben da unnötigerweise offensiv verteidigt und sind perfekt ausgekontert worden. Als uns das Wasser bis zum Hals stand, haben wir dann endlich so gespielt, wie man gegen einen Gegner, der in der Vorwoche mit 0:4 verloren hat, spielen muss. Doch die Vielzahl an Chancen nutzt nichts, wenn man das Tor nicht trifft. Im Pokal stellt sich nicht die Frage, ob man verdient gewonnen hat oder nicht. Da zählt nur das Weiterkommen.
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Andreas Bergmann (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
Ich freue mich über unseren Erfolg, der ist auch in wirtschaftlicher Hinsicht sehr wichtig. Wir hatten uns viel vorgenommen, obwohl wir wussten, dass es ein sehr, sehr schweres Spiel werden würde. Die erste Halbzeit war gut, da haben wir phasenweise den Ball laufen lassen und früh das erste Tor erzielt. Aber auch da konnten wir nicht verhindern, dass der FCH vor allem über Standards gefährlich wurde. Mit der zweiten Halbzeit bin ich nicht so zu zufrieden, nicht nur weil das Spiel sehr zerpflückt war. Wir müssen vor allem daran arbeiten, Drucksituationen besser zu lösen. Wenn Heidenheim der Anschluss gelungen wäre, wäre es nämlich ganz schwer geworden. Und auch die 3-gegen-1-Situation kurz vor Schluss müssen wir besser ausspielen. Insgesamt dennoch ein verdienter Sieg.
Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim):
Glückwunsch VfL! Uns hat das Spiel nicht so gut getan, denn wir kommen ja gerne im DFB-Pokal weiter und wären auch hier und heute gerne weitergekommen. Wir haben die ersten Minuten komplett verschlafen, speziell das erste Tor wäre zu verhindern gewesen. Aber das zeigt auch Bochums Qualität: ein sauberer Pass und ein solider Abschluss. Ab der 18. Minute waren wir dann im Spiel, lassen uns aber kurz vor der Pause auskontern. Wir haben da unnötigerweise offensiv verteidigt und sind perfekt ausgekontert worden. Als uns das Wasser bis zum Hals stand, haben wir dann endlich so gespielt, wie man gegen einen Gegner, der in der Vorwoche mit 0:4 verloren hat, spielen muss. Doch die Vielzahl an Chancen nutzt nichts, wenn man das Tor nicht trifft. Im Pokal stellt sich nicht die Frage, ob man verdient gewonnen hat oder nicht. Da zählt nur das Weiterkommen.
Quelle: HP VfL Bochum 1848
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."