04-07-2013, 09:08 AM
Zum einen wurde die komplette Nachwuchsabteilung noch unter Herrn Ernst neu aufgestellt. Ostrzolek, Gündogan, Grothe und Vogt wurden auch beim VfL ausgebildet. zudem gab es - meines Wissens nach - noch nie so viele Nachwuchsnationalspieler, wie zur Zeit.
Also von schlechter Nachwuchsarbeit kann definitiv nicht die Rede sein. Wie sich die Spiler entwickeln, kann man nicht vorhersehen. Wer dann einen Profivertrag bekommt oder an die Profis herangeführt wird, entscheidet sicher nicht nur der Sportvorstand.
Ich möchte das Theater nicht erleben, wenn die erste Mannschaft zur Hälfte aus A-Jungendlichen und U23-Spielern auf`s Feld geschickt wird. Soetwas könnte man machen wenn wir im gesicherten Mittelfeld stehen würden und weder nach oben, noch nach unten etwas passieren kann.
Also von schlechter Nachwuchsarbeit kann definitiv nicht die Rede sein. Wie sich die Spiler entwickeln, kann man nicht vorhersehen. Wer dann einen Profivertrag bekommt oder an die Profis herangeführt wird, entscheidet sicher nicht nur der Sportvorstand.
Ich möchte das Theater nicht erleben, wenn die erste Mannschaft zur Hälfte aus A-Jungendlichen und U23-Spielern auf`s Feld geschickt wird. Soetwas könnte man machen wenn wir im gesicherten Mittelfeld stehen würden und weder nach oben, noch nach unten etwas passieren kann.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."