06-23-2013, 05:19 PM
MeinerAnsicht nach kann und darf man nach diesem Spiel noch keine Rückschlüsse auf die Qualität der Mannschaft ziehen.
Ich habe mir das Spiel, mit geringer Erwartungshaltung, vor Ort angesehen. Eigentlich wollte ich nur den ersten Aufgalopp der Neuen betrachten.
Butscher hat mir dabei sehr gut gefallen und dürfte, wie auch Cwielong, zur späteren Stammformation gehören. Der Verteidiger hat mir durch seine Robustheit und sein Engagement gefallen. Cwielong durch seine Fähigkeiten am Ball. Die Ballannahme und Weiterverarbeitung waren schon sehr ordentlich. Das Übersicht und Zusammenspiel noch bei keinem herausragend geklappt haben, ist nicht weiter verwunderlich. Dafür geht`s ja nun auch ins Trainingslager.
Dabei plädiere ich bei einigen Spielern, allen voran Bastians, für ein Sondertraining im Bereich Ballannahme und Weitergabe.
Aber auch da will ich den Stab noch lange nicht brechen...
Engelbrecht war mit Abstand der Beste Stürmer, Mirkan leider weit davon entfernt. Tasaka gewohnt gut und solide, was auch für den einzigen beide Halbzeiten spielenden Kalle Rothenbach galt. Allerdings war Letzterer nicht recht gefordert und wie das bei einem gleichstarken Gegner aussähe, steht auf einem anderem Blatt. Das gilt natürlich auch für alle Anderen.
Die Mannschaft der 2. Halbzeit habe ich insgesamt schwächer gesehen als die der 1.. Für mich besonders enttäuschend war Tiffert. Der ist eigentlich nur dadurch aufgefallen, dass er als Einziger ein langärmeliges Trikot trug.Ansonsten hat er Beamtenroulette gespielt.
Eine kontinuierlich hohe Feld- und Spielüberlegenheit war schon da, bei dem Klassenunterschied aber auch zu erwarten. In Grund und Boden gespielt wurden die Velberter aber nicht!
Ansonsten...es gibt in Velbert zu viele Autos. Wäre mein Parkplatz noch ein wenig weiter weg gewesen, hätte ich auch gleich von zu Hause aus laufen können. Auf dem Weg zum Stadion bin ich dann an einem sehr günstig aber verkehrswiedrig parkendem grauen Saab, dessen Bochumer Kennzeichen auf 1848 endete, vorbeigekommen. Ich glaube den Fahrer kenne ich.
Bier und Bratwurst gab es nur gegen Wertmarken und weil ich das immer etwas doof finde, habe ich verzichtet und den Velbertern stattdessen ein paar Euros für die Jugendkasse in den Spardosenball gesteckt. Wenige Minuten später fiel dann das Tor durch Engelbrecht, war also eine lohnende Investition. :-)
P.S. Ein schwatzhafter Mensch hinter mir hat Stein und Bein geschworen, dass am Montag die Firma 1und 1 Internet als neuer Trikotsponsor bekannt gegeben wird. Schau`n mer mal
Ich habe mir das Spiel, mit geringer Erwartungshaltung, vor Ort angesehen. Eigentlich wollte ich nur den ersten Aufgalopp der Neuen betrachten.
Butscher hat mir dabei sehr gut gefallen und dürfte, wie auch Cwielong, zur späteren Stammformation gehören. Der Verteidiger hat mir durch seine Robustheit und sein Engagement gefallen. Cwielong durch seine Fähigkeiten am Ball. Die Ballannahme und Weiterverarbeitung waren schon sehr ordentlich. Das Übersicht und Zusammenspiel noch bei keinem herausragend geklappt haben, ist nicht weiter verwunderlich. Dafür geht`s ja nun auch ins Trainingslager.
Dabei plädiere ich bei einigen Spielern, allen voran Bastians, für ein Sondertraining im Bereich Ballannahme und Weitergabe.
Aber auch da will ich den Stab noch lange nicht brechen...
Engelbrecht war mit Abstand der Beste Stürmer, Mirkan leider weit davon entfernt. Tasaka gewohnt gut und solide, was auch für den einzigen beide Halbzeiten spielenden Kalle Rothenbach galt. Allerdings war Letzterer nicht recht gefordert und wie das bei einem gleichstarken Gegner aussähe, steht auf einem anderem Blatt. Das gilt natürlich auch für alle Anderen.
Die Mannschaft der 2. Halbzeit habe ich insgesamt schwächer gesehen als die der 1.. Für mich besonders enttäuschend war Tiffert. Der ist eigentlich nur dadurch aufgefallen, dass er als Einziger ein langärmeliges Trikot trug.Ansonsten hat er Beamtenroulette gespielt.
Eine kontinuierlich hohe Feld- und Spielüberlegenheit war schon da, bei dem Klassenunterschied aber auch zu erwarten. In Grund und Boden gespielt wurden die Velberter aber nicht!
Ansonsten...es gibt in Velbert zu viele Autos. Wäre mein Parkplatz noch ein wenig weiter weg gewesen, hätte ich auch gleich von zu Hause aus laufen können. Auf dem Weg zum Stadion bin ich dann an einem sehr günstig aber verkehrswiedrig parkendem grauen Saab, dessen Bochumer Kennzeichen auf 1848 endete, vorbeigekommen. Ich glaube den Fahrer kenne ich.
Bier und Bratwurst gab es nur gegen Wertmarken und weil ich das immer etwas doof finde, habe ich verzichtet und den Velbertern stattdessen ein paar Euros für die Jugendkasse in den Spardosenball gesteckt. Wenige Minuten später fiel dann das Tor durch Engelbrecht, war also eine lohnende Investition. :-)
P.S. Ein schwatzhafter Mensch hinter mir hat Stein und Bein geschworen, dass am Montag die Firma 1und 1 Internet als neuer Trikotsponsor bekannt gegeben wird. Schau`n mer mal