Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bayer kommt zur Saisoneröffnung
#5
VfL unterliegt der Werkself

Zum Saisonauftakt "Ab anne Castroper" gastierte Bayer 04 Leverkusen im rewirpowerSTADION. Beim ersten Heimauftritt im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Saison präsentierte sich die Mannschaft von Cheftrainer Peter Neururer in ordentlicher Frühform, unterlag vor 4.526 Zuschauern dennoch mit 0:2 (0:2).

Mit vier Veränderungen im Vergleich zum Spiel gegen Odense BK am vergangenen Mittwoch ging Cheftrainer Peter Neururer in die Partie gegen Bayer 04 Leverkusen. Im Tor stand diesmal Andreas Luthe anstatt Michael Esser, außerdem durfte Jan Gyamerah zum ersten Mal auf den Rasen. Mirkan Aydin und Jonas Acquistapace standen ebenso in der Startelf. Dafür nahmen Slawo Freier, Patrick Fabian, Onur Bulut und Neuzugang Danny Latza zunächst auf der Bank platz. Auf Seiten der Leverkusener fehlte Torwart Bernd Leno, für ihn stand Niklas Lomb zwischen den Pfosten. Außerdem war mit Verteidiger Andre Mandt ein weiterer Nachwuchsspieler im Aufstellungsbogen zu finden. Bundesligatorschützenkönig Stefan Kießling lief ebenfalls von Beginn an auf.

VfL beginnt mutig

Bei sommerlichen Temperaturen im rewirpowerSTADION dauerte es gerade mal bis zur vierten Minute, ehe der VfL den ersten offensiven Akzent setzte. Die Flanke von Felix Bastians segelte allerdings an Freund und Feind vorbei. Als der Zeiger auf der Uhr eine Umdrehung mehr hinter sich hatte, legte Jan Gyamerah den Ball für Tasaka auf, dessen Schuss konnte Bayer-Schlussmann Lomb jedoch halten. Und der VfL blieb die Mannschaft, die zunächst die besseren Möglichkeiten hatte. Tasaka führte eine Ecke kurz aus, Tiffert quer zu Bastians, der den Ball dann aber aus 16 Metern deutlich über das Gehäuse schoss (9.).

Der VfL nach zehn Minuten mit einem Chancenplus, ohne sich dabei aber echte Hochkaräter herauszuspielen. So sollte es auch in den nächsten Minuten weiter gehen. Zwar war es zunächst Gonzalo Castro, der einen ersten Warnschuss in Richtung Bochumer Tor abgab (12.), dann war aber wieder der VfL dran. Nach einer erneuten Ecke schloss Maltritz nicht konsequent genug ab (15.), der darauf erneut folgende Eckball fand keinen Abnehmer. Immer wieder verlagerten die Bochumer das Spiel auf die Außenpositionen. Nach einem abgefangenen Ball bediente Cwielong den mitgelaufenen Maltritz auf der rechten Flanke, in der Mitte verpasste zunächst Aydin, Bastians traf aus spitzem Winkel nur das Außennetz.

Tasakas Hammer - Bayer eiskalt

Leverkusen zeigte sich erst in der 22. Minute wieder in der Offensive. Ein abgefangener Ball von Reinartz war Ausgangspunkt für die Schusschance von Rolfes, aber auch der Nationalspieler setzte den Schuss zu hoch an. Im Gegenzug die größte VfL Chance. Tasaka mit einem Hammer an den rechten Pfosten (24.). Kurz darauf bewies die Werkself die Effektivität eines Champions League-Teilnehmers. Castro bekam den Ball zugespielt und stand plötzlich frei vor Luthe. Unser Schlussmann war zwar noch mit dem Fuß dran, konnte das Tor aber nicht mehr verhindern (29.).

Unsere Jungs schüttelten sich nach dem Gegentreffer nur kurz und zeigten sich schon drei Minuten später wieder in der Offensive. Wieder flankte Bastians von der linken Seite, Cwielong bekam aber nicht mehr richtig Druck hinter das Leder und köpfte über das Tor. Und auch in der Folge spielte der VfL mutig. Flanke Gyamerah, Sukuta-Pasu flog heran, grätschte den Ball aber in die Arme von Bayer-Schlussmann Lomb (36.). Wenige Sekunden später legte sich Mirkan Aydin die Kugel ein Stück zu weit vor, sodas Lomb Selbige aufnehmen konnte. Bochum mutig und offensiv, Leverkusen gnadenlos effektiv. Zunächst wurde Castro nach einem Pass von Sam vom Linienrichter zurückgewunken (39.), dann zeigte Stefan Kießling seine Torjägerqualitäten. Tasaka mit einem Fehlpass am eigenen Sechzehner, der Ball gelang zum Torschützenkönig der letzten Saison, und der netzte in gewohnter Manier zum 0:2 ein. Mit diesem Ergebnis schickte Schiedsrichter Guido Winkmann die Mannschaften dann auch in die Halbzeitpause. Bitter, denn zu diesem Zeitpunkt hätte der VfL mindestens ein Tor verdient gehabt.

Neue Elf nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel muntere Wechselspiele beim VfL. Abgesehen von Andreas Luthe wechselte Peter Neururer einmal komplett durch. So standen in den zweiten 45 Minuten Fabian Holthaus, Holmar Örn Eyjolfsson, Smail Morabit, Patrick Fabian, Carsten Rothenbach, Onur Bulut, Daniel Engelbrecht und Mounir Chaftar auf dem Rasen. Neuzugang Danny Latza gab sein Debüt im rewirpowerSTADION. Mit den vielen personellen Wechseln änderte sich auch das System beim VfL. Latza alleine auf der Sechs, dafür mit Engelbrecht und Morabit zwei Spitzen. Bei Bayer 04 kamen Lear Pacarada, Jens Hegeler und Malcom Cacutalua für Sebastian Boenisch, Ömer Toprak und Sidney Sam in die Partie.

Kaum auf dem Rasen, waren die Bochumer auch schon wieder in Tornähe zu finden. Buluts Schuss flog allerdings links am Tor vorbei (49.). Das Spiel entwickelte sich in der Folge zu einem lauen Sommerkick. Echte Torraumszenen blieben Mangelware. So dauerte es bis zur 59. Minute, ehe sich unsere Elf mit zwei Eckbällen wieder im Strafraum der Werkself zeigte. Aber auch diese verpufften wirkungslos. Währenddessen wechselte auch Bayer-Coach Sami Hyypiä weiter durch. Er brachte mit Torhüter Daniel Yeldell, Max Wagener, Jonas Meffert, Arkadiusz Milik und Uwe Seeler-Enkel Levin Mete Öztunali in der 62. Minute nochmals frischen Wind. Niklas Lomb, Stefan Reinartz, Lars Bender, Andre Mandt und Stefan Kießling nahmen auf der schattigen Ersatzbank platz.

Holthaus mit der Chance zum Ausgleich

In der 65. Minute wurde Yeldell zum ersten Mal geprüft. Nach einem mustergültigen Konter bediente Latza den mitgelaufenen Holthaus auf Linksaußen, und der zog im Vollsprint in Richtung Leverkusener Tor. Den zu unplatzierten Schuss konnte Yeldell festhalten. So nahm das Spiel langsam wieder etwas Fahrt auf. Die nächste gefährliche Szene hatten die Gäste nahezu mit dem Gegenzug. Nach einer Unstimmigkeit in der VfL-Abwehr kam Jens Hegeler zum Schuss, Luthe war aber zur Stelle.

Dass jetzt wieder mehr Biss im Spiel war belegt auch die Tatsache, dass Schiedsrichter Guido Winkmann in der 70. Minute dem Leverkusener Leart Paqarada nach Foul an Morabit die erste Gelbe Karte des Spiels zeigen musste. Kurz darauf hatte auch Hyypiä alle seine Einwechselspieler auf dem Rasen. Gonzalo Castro, Simon Rolfes und Philipp Wollscheid verließen den Platz, dafür kamen Nico Perrey, Luca Dürholtz und Erik Zenga in die Partie (72.).

Schlussviertelstunde ohne nennenswerte Chancen

In der Schlussviertelstunde flachte das Spiel weiter ab. Einzig nach Standardsituationen gab es einen Hauch von Gefahr in den Strafräumen. Der abgewehrte Kopfball von Mo Chaftar nach einem Freistoß von Morabit ist da eines von wenigen Beispielen. Morabit war es auch, der sich kurze Zeit später nach einem Foul kurz hinter dem Mittelkreis die Gelbe Karte abholte (83.). Eine Flanke von Carsten Rothenbach, die Yeldell abfangen konnte (84.), ein zu steil geratener Pass auf Engelbrecht (84.) und ein Schuss von Slawo Freier, der erneut über das Tor ging (87.) waren die letzten Offensivaktionen des Spiels.

VfL Bochum 1848 (1.HZ): Luthe - Bastians, Acquistapace, Maltritz, Gyamerah - Tiffert, Jungwirth - Cwielong, Aydin, Tasaka - Sukuta-Pasu

VfL Bochum 1848 (2.HZ):Luthe - Chaftar, Fabian, Eyjolfsson, Rothenbach - Latza - Freir, Bulut, Holthaus - Morabit, Engelbrecht

Bayer 04 Leverkusen: Lomb (61. Yeldell) - Boenisch (46. Peqarda), Wollscheid (72. Zenga), Toprak (46. Cacutalua), Mandt (62. Wagener) - Reinartz (62. Meffert) , Bender (62. Öztunali) - ROlfes (72. Dürholtz), Castro (72. Perrey) - Sam (46. Hegeler), Kießling (62. Milik).

Schiedsrichter: Guido Winkmann.
Gelbe Karten: Morabit - Paqarada
Tore: 0:1 Castro (29.), 0:2 Kießling (40.)
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bayer kommt zur Saisoneröffnung - von Herr Bert - 07-05-2013, 05:43 PM
Bayer kommt zur Saisoneröffnung - von Itze1848 - 07-06-2013, 10:19 AM
Bayer kommt zur Saisoneröffnung - von Blau-Weißer - 07-06-2013, 11:38 AM
Bayer kommt zur Saisoneröffnung - von Herr Bert - 07-06-2013, 03:13 PM
Bayer kommt zur Saisoneröffnung - von Herr Bert - 07-06-2013, 08:01 PM
Bayer kommt zur Saisoneröffnung - von Herr Bert - 07-07-2013, 05:17 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste