08-10-2013, 12:45 AM
Mmh, hätte besser laufen können. Vor dem 0:1 verliert Fabian, der sehr schlecht und langsam in die Partie gefunden hat die Orientierung, Holthaus bringt wie ein gegenerischscher Angreifer die Kugel wieder vor unseren Strafraum, Latza handelt vorsichtiger als ein Basketballspieler um die Situation zu klären und läßt den Paß in unseren Strafraum zu, Paul Freier läßt sich austanzen und der Gegner trifft traumhaft. Für Luthe kaum etwas zu machen.
Meine Erkenntnis:
Luthe fehlerfrei und beieindruckend in 1:1 Situationen; Paul Freier in diesem Spiel viel zu langsam, aber auch beide IVs werder vom Tempo noch gedanklich auf der Höhe. Beide, vor allem Fabian haben erst sehr spät ins Spiel gefunden. Aufgrund ihrer Grundschnelligkeit bei Kontern extrem anfällig, weil wir sehr hoch verteidigt haben und daher Räume geboten haben. Nun wissen wir auch, dass sogar Magic-Malte mal einen 11er verschiessen kann. Das kann jedem passieren, sogar Malte. Ich denke, er ärgert sich selbst am meisten über seinen relativ unplazierten Versuch. Dazu gibt es sonst nix zu sagen.
Holthaus wie schon gegen Bahlingen recht schwach mit vielen verlorenen zweikämpfen, schwachen Stellungsspiel und vergleichsweise wenig Impulsen nach vorne. Das sollte er viel besser können. Er ist zu recht ausgewechselt worden.
Jungwirth hat eine starke kämpferische Leistung geliefert mit viel Laufbereitschaft. Eine gute Entwicklung, wie ich meine, die ich selbst so nicht erwartet habe. Latza kann viel mehr und gehörte in HZ 1 zu denschwächsten Akteuren auf dem Platz. Er hat sicherlich sehr vieles falsch eingeschätzt und erst recht viel Zeit gebraucht, dieses wenigstens etwas zu korrigieren. Ich bin davon überzeugt, dass er viel mehr drauf hat, als er in Frankfurt gezeigt hat. Da hat er mich am meisten enttäuscht.
Tasa war vielleicht der fleissigste aber glücklos und wenig effizient. Ich habe aber niemand im Team gesehen, der mehr gearbeitet hat. Auch Czielong hat ordentlich gespielt, kann aber deutlich mehr, vor allem den Mund halten. Die 1. gelbe hat er sich völlig ohne Not ermeckert. Nach dem taktischen Foul war dann halt die 2. fällig mit Zusatzfarbe. Mußte nicht sein, lag aber an der leichtfertigen 1. gelben. Tiffert ist ziemlich untergegangen. hat selten Zugriff auf das Spiel bekommen und ist auch nicht der offensive MF-ler, der auch mal Druck auf das gegnerische Tor entwickelt. Dadurch hängt Richie zu sehr in der Luft und steht grundsätzlich gegen 2 bis 3 Gegner. Damit ist unser Offensivspiel allenfalls bis zum Strafraum ansehnlich aber nicht torgefährlich und von einem tiefstehenden Gegener leicht auszubremsen. Die durch schwache AVs zu viel in der Defensive gebundenen Außen können da auch nicht viel helfen und fallen als Anspielstationen im Sturm zu häufig aus. Dabei hat Richie, als Chancentod verunglimpft, sehr viel für die Mannschaft gearbeitet, holt sich auch selbst viele Bälle und weiß diese sowohl zu behaupten als auch klug zu spielen. Er braucht hat dringend ein Tor und die dazu nötige Unterstüzung aus dem offensiven MF bzw. über die Außen.
Mit Aydin kam dann jemand, der sich im Vergleich zu Vorwoche verbessert zeigte, aber nach wie vor ein Schatten seiner selbst ist. Auch Kreyer konnte das Ruder nicht herumreißen. Er hätte sich sicher ein stärkeres Debut gewüscht. Aber das wäre zu viel von ihm verlangt gewesen. Von den eingewechsetlten hat mir Holmar am besten gefallen. Ich wüsche mir mehr Einsatzzeit für ihn. Sein Tempo und seine zweikampfstärke könnten unserer IV gut tun.
Alles in allem schade. Hoffentlich leidet nicht die Euphorie, was ich befürchte und der Vorverkauf, was jetzt sehr gut möglich aber völlig verkehrt ist. Die Mannschaft ist nämlich nur in den ersten 10 min. in Schönheit gestorben, war sicherlich gegen Konter anfällig, hat aber alles gegeben und das Spiel weitgehend dominiert. Es war nicht alles schlecht.
Meine Erkenntnis:
Luthe fehlerfrei und beieindruckend in 1:1 Situationen; Paul Freier in diesem Spiel viel zu langsam, aber auch beide IVs werder vom Tempo noch gedanklich auf der Höhe. Beide, vor allem Fabian haben erst sehr spät ins Spiel gefunden. Aufgrund ihrer Grundschnelligkeit bei Kontern extrem anfällig, weil wir sehr hoch verteidigt haben und daher Räume geboten haben. Nun wissen wir auch, dass sogar Magic-Malte mal einen 11er verschiessen kann. Das kann jedem passieren, sogar Malte. Ich denke, er ärgert sich selbst am meisten über seinen relativ unplazierten Versuch. Dazu gibt es sonst nix zu sagen.
Holthaus wie schon gegen Bahlingen recht schwach mit vielen verlorenen zweikämpfen, schwachen Stellungsspiel und vergleichsweise wenig Impulsen nach vorne. Das sollte er viel besser können. Er ist zu recht ausgewechselt worden.
Jungwirth hat eine starke kämpferische Leistung geliefert mit viel Laufbereitschaft. Eine gute Entwicklung, wie ich meine, die ich selbst so nicht erwartet habe. Latza kann viel mehr und gehörte in HZ 1 zu denschwächsten Akteuren auf dem Platz. Er hat sicherlich sehr vieles falsch eingeschätzt und erst recht viel Zeit gebraucht, dieses wenigstens etwas zu korrigieren. Ich bin davon überzeugt, dass er viel mehr drauf hat, als er in Frankfurt gezeigt hat. Da hat er mich am meisten enttäuscht.
Tasa war vielleicht der fleissigste aber glücklos und wenig effizient. Ich habe aber niemand im Team gesehen, der mehr gearbeitet hat. Auch Czielong hat ordentlich gespielt, kann aber deutlich mehr, vor allem den Mund halten. Die 1. gelbe hat er sich völlig ohne Not ermeckert. Nach dem taktischen Foul war dann halt die 2. fällig mit Zusatzfarbe. Mußte nicht sein, lag aber an der leichtfertigen 1. gelben. Tiffert ist ziemlich untergegangen. hat selten Zugriff auf das Spiel bekommen und ist auch nicht der offensive MF-ler, der auch mal Druck auf das gegnerische Tor entwickelt. Dadurch hängt Richie zu sehr in der Luft und steht grundsätzlich gegen 2 bis 3 Gegner. Damit ist unser Offensivspiel allenfalls bis zum Strafraum ansehnlich aber nicht torgefährlich und von einem tiefstehenden Gegener leicht auszubremsen. Die durch schwache AVs zu viel in der Defensive gebundenen Außen können da auch nicht viel helfen und fallen als Anspielstationen im Sturm zu häufig aus. Dabei hat Richie, als Chancentod verunglimpft, sehr viel für die Mannschaft gearbeitet, holt sich auch selbst viele Bälle und weiß diese sowohl zu behaupten als auch klug zu spielen. Er braucht hat dringend ein Tor und die dazu nötige Unterstüzung aus dem offensiven MF bzw. über die Außen.
Mit Aydin kam dann jemand, der sich im Vergleich zu Vorwoche verbessert zeigte, aber nach wie vor ein Schatten seiner selbst ist. Auch Kreyer konnte das Ruder nicht herumreißen. Er hätte sich sicher ein stärkeres Debut gewüscht. Aber das wäre zu viel von ihm verlangt gewesen. Von den eingewechsetlten hat mir Holmar am besten gefallen. Ich wüsche mir mehr Einsatzzeit für ihn. Sein Tempo und seine zweikampfstärke könnten unserer IV gut tun.
Alles in allem schade. Hoffentlich leidet nicht die Euphorie, was ich befürchte und der Vorverkauf, was jetzt sehr gut möglich aber völlig verkehrt ist. Die Mannschaft ist nämlich nur in den ersten 10 min. in Schönheit gestorben, war sicherlich gegen Konter anfällig, hat aber alles gegeben und das Spiel weitgehend dominiert. Es war nicht alles schlecht.