Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen den FCI?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
75.00%
15 75.00%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
25.00%
5 25.00%
Gesamt 20 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen?
#1
[Bild: attachment.php?attachmentid=662&d=1380565034]

Liebe Freunde des tabellarischen Absturzes,

am Sonntag steht das nächste Spiel in der Liga an. Vor der nächsten Länderspielpause der Saison wartet mit dem FCI ein Gegner auf den VfL, der unserem Verein bislang immer schwer im Magen lag. Zuletzt kassierten wir inklusive des Pokalspiels in Frankfurt drei Pflichtspielniederlagen in Folge. Am vergangenen Sonntag verloren wir völlig unnötig, aber dennoch hochverdient 0:1 beim SV Sandhausen durch ein Tor in Minute 94 durch Adler, nachdem Sandhausen vorher bereits einen von Luthe verschuldeten Elfer, der für das Foul die rote Karte zudem sah, durch Schauerte vergab. Im Heimspiel zuvor verloren wir zudem völlig unverdient gegen den VfR Aalen mit 1:2 (1:1). Nach Platz 4 vor dem Aalen-Spiel stehen wir nach zwei Niederlagen in der Liga nur noch auf Platz 14 mit 11 Punkten bei 12:11 Toren. Aus vier Heimspielen holten wir erst fünf Punkte bei 8:7 Toren, was uns ebenfalls auf Platz 14 in der Heimtabelle einsortieren lässt. Unsere besten Torschützen sind Maltritz, Fabian und Aydin, die alle zweimal trafen. Tasaka bereitete mit zwei Toren die meisten Tore vor.

Ingolstadt Tabellenletzter – Trainer Kurz am Montag entlassen
Der FCI, der sich nominell gut verstärkte und mit Kurz zum 1.7. der Saison einen neuen Trainer verpflichtete, legte einen Fehlstart hin. Mit vier Punkten und 8:18 Toren belegen die Schanzer Platz 18 in der 2. Bundesliga und zogen am Montag die Reißleine durch die Entlassung von Trainer Kurz, nachdem der FCI auch sein Heimspiel am Sonntag gegen den FC St. Pauli mit 1:2 (0:1) verlor und in der Spielzeit erst einen Sieg in der Liga feiern konnte beim 3:2 (1:1)-Heimsieg gegen Arminia Bielefeld an Spieltag 5. Auswärts stehen die Schanzer ebenfalls auf Platz 18 bei 3:9 Toren und erst einem Punkt in der Fremde, den sie bei Tabellennachbar Dynamo Dresden holten. Zwar werden als Nachfolger schon etliche Namen gehandelt, unter anderem der Ex-Trainer des VfR Aalen, Hasenhüttl, aber am Sonntag dürfte die Elf - Stand 03.10.2013 um 13.20 und letzten lokalen Presseberichten aus Ingolstadt zufolge - von Michael Henke trainiert werden, der etliche Jahre lang der „ewige Assistent“ von Trainerlegende Ottmar Hitzfeld war.

Nominell starke Verpflichtungen
Rein nominell wurde der FCI wie erwähnt bereits stark verstärkt. Mit Weis wurde vom VfB Stuttgart ein neuer Torwart geholt. Die Verteidigung wurde nach Schließung der Transferliste mit dem zuletzt vereinslosen Engel für die Rechtsverteidigerposition verstärkt, außerdem kam der Brasilianer Soares von Austria Lustenau als Linksverteidiger. Im Mittelfeld holte sich der FCI mit Cohen vom 1. FC Nürnberg einen Mann für die 6 und mit Hajnal vom VfB Stuttgart einen Mann für die Kreativzentrale. Morales von Hertha BSC als weiterer Sechser komplettierte die Neuzugänge im Mittelfeld. Der Angriff wurde mit Hofmann, der von Schalke ausgeliehen wurde und in der vergangenen Spielzeit bei Paderborn spielte, verstärkt, außerdem erhielt Lappe aus der 2. Mannschaft, der in der vergangenen Saison bereits aushalf, eine Beförderung in den Profikader und der ausgeliehene Quaner kehrte aus Rostock zurück.

Die Schanzer verließen die Torhüter Kirschstein (Erzgebirge Aue) und Siegl (SV Wilhelmshaven), die Verteidiger Schäfer (Viktoria Köln), Biliskov (Karriereende) und Görlitz (noch ohne Verein), die Mittelfeldakteure Uludag (Kayserispor/Türkei), Leitl (Karriereende), Heller (TSV 1860 Rosenheim) sowie Gerber und Ikeng (beide vereinslos) sowie Angreifer Micanski (war vom 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen, mittlerweile Karlsruher SC).

Erst ein Erfolg in sechs Spielen gegen die Schanzer
Gegen den FCI sah der VfL bislang mit Ausnahme eines 5:3-Auswärtssiegs am 1.10.2011 noch nie gut aus. Neben diesem Auswärtserfolg gelang dem VfL im letzten Heimspiel ein 1:1 (0:1) gegen die Schanzer durch ein Tor von Brügmann nach Caiubys früher Führung. Das Rückspiel in Ingolstadt ging mit 1:2 (0:0) nach Toren von Groß und abermals Caiuby bei einem Bochumer Treffer von Goretzka (selbstredend) verloren. Caiuby selbst trifft so nebenbei außerordentlich gerne gegen uns, erzielte in den letzten drei Pflichtspielen alle seine drei Tore gegen den VfL und erlebte in fünf Pflichtspielen gegen den VfL nie eine Niederlage. Aus den sechs Spielen gegen den FCI gelangen uns also erst ein Erfolg und ein Remis. Zu Hause gelang uns somit auch noch nie ein Heimsieg gegen die Schanzer, vielmehr setzte es in bislang drei Heimspielen zwei Niederlagen bei 2:6 Toren. Die Gesamtbilanz sieht verständlicherweise auch katastrophal bei 8:14 Toren aus.

Lässt Neururer auf seine Wutrede Taten folgen?
Am Dienstag erlebte Bochum ein Erdbeben, welches sein Epizentrum im Stadioncenter mutmaßlich hatte. Trainer Neururer machte seinem Unmut ob der sonntäglichen Leistung in Sandhausen Luft. Es sind also sehr wahrscheinlich Umstellungen am Sonntag möglich. Aus dem Lazarett zurückerwartet werden die zuletzt fehlenden Fabian und Jungwirth. Fehlen werden hingegen Torwart Luthe, der für zwei Spiele gesperrt ist sowie die weiterhin fehlenden Sinkiewicz, Gyamerah, Butscher und Gündüz. Bastians trainiert zwar wieder, aber ein Comeback dürfte möglicherweise erst in Aue in Frage kommen. Sukuta-Pasu droht als einzigem Spieler eine Gelbsperre. Eine Aufstellung kann daher nur erahnt werden, aber klar dürfte sein, dass Esser im Tor spielen wird ebenso wie Freier und Maltritz, die Neururer außen vor ließ bei seiner Kritik. Auch Jungwirth wird auf der 6 zurückerwartet. Somit spare ich mir die Aufstellung, sondern lasse mich einfach überraschen.

Henke will Einzelgespräche führen
Trainer Henke, der laut eigenen Aussagen einen guten Draht zu den Spielern hat, plante Einzelgespräche mit den Spielern. Wie er also spielen lassen wird, weiß noch keiner genau. Ich hoffe aber, er lässt Caiuby zu Hause. Das wäre gut für uns. Ausfallen wird offenbar nur Metzelder, fraglich ist Hajnal, der zuletzt im Trainingsbetrieb pausierte. Da aber keine großen Umstellungen zu erwarten sind, könnte es eine ähnliche Elf wie gegen St. Pauli geben:

Özcan – da Costa, Gunesch, Matip, Danilo – Cohen, Roger – Buchner (Hajnal), Caiuby, Eigler – Hofmann.

Wie immer fehlt nur noch der Tipp für Sonntag. Ohne dem FCI respektlos gegenüber zu sein, ist das Spiel am Sonntag dennoch ein weiteres dieser Spiele, die gewonnen werden müssen, um nicht weiter unten hineinzurutschen. Das unserem Verein dieser Gegner nicht liegt, ist eine Statistik, die vernachlässigt werden kann und auch ignoriert werden sollte. Wir gewinnen am Sonntag mit 2:1!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von BomS - 10-03-2013, 12:25 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-04-2013, 09:44 AM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 02:27 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 02:33 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 02:39 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 02:56 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 03:18 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 03:23 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 03:32 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 03:40 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 04:03 PM
Lässt die Elf auf Neururers Wutrede Taten folgen? - von Klaus BO - 10-06-2013, 04:23 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste