01-30-2014, 06:32 PM
Die Generalprobe steht vor der Tür: Am 1. Februar, empfängt der VfL Bochum 1848 den tschechischen Zweitligisten FK Banik Most (Anstoß um 14 Uhr auf dem Trainingsgelände am rewirpowerSTADION).
Der nordböhmische Fußballverein FK Banik Most wurde unter dem Namen SK Most schon am 19. Mai 1909 gegründet, kam aber zunächst viele Jahre nicht über regionale Wettbewerbe hinaus. In der über einhundert Jahre alten Geschichte des Vereins ist als größter Erfolg der Aufstieg in die Gambrinus-Liga, Tschechiens 1. Liga, in der Spielzeit 2004/2005 zu nennen. Schon in der Saison 2007/2008 stieg das Team aus dem Norden Tschechiens jedoch wieder ab. So überwintert der FK Banik Most, welcher seine Heimspiele im „Fotbalovy stadion Josefa Masopusta“ (8.500 Plätze) austrägt, zurzeit auf dem 6. Platz in der zweiten tschechischen Liga („Druha Liga“).
Vor der Winterpause zeigte sich unser Testspiel-Gegner in sehr guter sportlicher Verfassung und konnte die letzten beiden Ligaspiele gegen FK Bohemians Prague (2:0) und FK Loko Vltavin (4:1) gewinnen. Zuletzt gespielt hat Most allerdings gegen den Halleschen FC, also einem deutschen Drittligisten. Am 18. Januar erreichte Most im Rahmen eines Testspiels in Halle ein 0:0-Unentschieden.
Im Kader des Teams um Pavel Chaloupka tauchen zwar kaum bekannte Namen auf, doch Ex-Bochumer Pavel Drsek warnt unseren VfL trotzdem vor dem letzten Härtetest in der Vorbereitung: „In der Saison 2011/2012 habe ich mit meinem Verein FK Bohemians Prague gegen Banik Most gespielt. Ich habe Most als spielstarke Mannschaft in Erinnerung, die stets einen guten Zug zum Tor hatte.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."