02-23-2014, 05:44 PM
Peter Neururer (Cheftrainer VfL Bochum 1848):
"Der Aufwand, den wir vor diesem Spiel geleistet haben, um drei Punkte zu holen, war sehr groß. Ich komme dennoch zu der Erkenntnis, dass wir fast nur Positives aus dieser Partie mitnehmen. Wir haben solche Spiele in der Vergangenheit, gerade zu Hause, oft verloren. Wenn man sich die Ergebnisse unserer Konkurrenz anschaut, haben wir einen Punkt auf die unter uns liegenden Mannschaften gut gemacht. Aber wir können natürlich auch die Augen nicht davor verschließen, dass bei unseren Chancen heute mehr drin gewesen wäre. Diese Chancen haben wir vertan. In solch engen Spielen muss man die Führung auch einfach mal erzwingen. Zum Beispiel durch Standardsituationen, die in der Trainingswoche immer funktioniert haben. Heute nicht, das ist der einzige Kritikpunkt, den ich der Mannschaft vorwerfen kann. Dennoch haben wir meiner Meinung nach einen Fußballnachmittag auf ordentlichem Zweitliganiveau gesehen, mit zwei Fanlagern, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Wir haben einen Punkt gewonnen, auch wenn wir eigentlich drei Zähler anvisiert haben."
Lorenz-Günther Köstner (Cheftrainer Fortuna Düsseldorf):
"Ein 0:0 ist ja immer in viele Richtungen interpretierbar. Es war heute wichtig, nicht zu verlieren, sonst wäre der VfL an uns vorbei gezogen. Meine Mannschaft hat 90 Minuten lang gekämpft. Natürlich hätten wir gerne besser nach vorne gespielt, aber der VfL hat das auch nicht zugelassen. Unser Passspiel war oft zu ungenau, zu schlampig vorgetragen. Das muss ich der Mannschaft ankreiden. Letztlich nehmen wir einen Punkt mit. Ich bin mit der kämpferischen Leistung zufrieden. Mehr als das 0:0 war auch nicht drin."
[media=youtube]N4Fj_NhTjJs[/media]
"Der Aufwand, den wir vor diesem Spiel geleistet haben, um drei Punkte zu holen, war sehr groß. Ich komme dennoch zu der Erkenntnis, dass wir fast nur Positives aus dieser Partie mitnehmen. Wir haben solche Spiele in der Vergangenheit, gerade zu Hause, oft verloren. Wenn man sich die Ergebnisse unserer Konkurrenz anschaut, haben wir einen Punkt auf die unter uns liegenden Mannschaften gut gemacht. Aber wir können natürlich auch die Augen nicht davor verschließen, dass bei unseren Chancen heute mehr drin gewesen wäre. Diese Chancen haben wir vertan. In solch engen Spielen muss man die Führung auch einfach mal erzwingen. Zum Beispiel durch Standardsituationen, die in der Trainingswoche immer funktioniert haben. Heute nicht, das ist der einzige Kritikpunkt, den ich der Mannschaft vorwerfen kann. Dennoch haben wir meiner Meinung nach einen Fußballnachmittag auf ordentlichem Zweitliganiveau gesehen, mit zwei Fanlagern, die für eine tolle Atmosphäre gesorgt haben. Wir haben einen Punkt gewonnen, auch wenn wir eigentlich drei Zähler anvisiert haben."
Lorenz-Günther Köstner (Cheftrainer Fortuna Düsseldorf):
"Ein 0:0 ist ja immer in viele Richtungen interpretierbar. Es war heute wichtig, nicht zu verlieren, sonst wäre der VfL an uns vorbei gezogen. Meine Mannschaft hat 90 Minuten lang gekämpft. Natürlich hätten wir gerne besser nach vorne gespielt, aber der VfL hat das auch nicht zugelassen. Unser Passspiel war oft zu ungenau, zu schlampig vorgetragen. Das muss ich der Mannschaft ankreiden. Letztlich nehmen wir einen Punkt mit. Ich bin mit der kämpferischen Leistung zufrieden. Mehr als das 0:0 war auch nicht drin."
[media=youtube]N4Fj_NhTjJs[/media]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."