Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte um 32. Spieltag VfL - Bielefeld
#3
[Bild: PK_AB_729.jpg]

Neururer: Den Deckel drauf machen

Rein rechnerisch wäre selbst bei einem Dreier gegen den DSC Arminia Bielefeld am kommenden Freitag (18.30 Uhr) der Klassenerhalt noch nicht gänzlich in trockenen Tüchern. Aber angesichts von dann sechs bis neun Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz bei noch drei ausstehenden Spielen wäre der VfL dem ersten Saisonziel mit dem dritten Heimsieg in Serie ein entscheidendes Stück näher gekommen.

Dementsprechend deutlich fällt die Vorgabe von Peter Neururer vor dem Duell mit den Ostwestfalen aus: „Mit einem Sieg gegen Bielefeld hätten wir die Klasse mit dann 40 Punkten so gut wie abgesichert. Wir wollen mit aller Macht den Deckel drauf machen“, stellt unser Cheftrainer klar, fügt allerdings auch mit Nachdruck an, dass „unsere Saisonziele damit natürlich noch längst nicht abgehakt wären“, eine Platzierung zwischen acht und zwölf wird weiterhin anvisiert.

Dennoch, ein erster wichtiger Schritt wäre nach dem vorletzten Heimspiel der Saison getan. Dementsprechend offensiv werden die Blau-Weißen das Duell mit der Bielefelder Arminia angehen. „Wir werden mit zwei Spitzen auflaufen“, verrät der 58-Jährige, der einen Tag nach dem Heimspiel gegen die Bielefelder seinen 59. Geburtstag begeht.

Auf den 18er Kader wird sich der Chefcoach erst nach der Donnerstagseinheit festlegen. Aufgrund des Topspiels am Montag beim 1. FC Köln befanden sich seine Schützlinge aktuell noch in der Regenerationsphase. Auf zwei Rückkehrer im Offensivbereich kann Neururer hoffen: „Unsere Physiotherapeuten haben bei Christian Tiffert hervorragende Arbeit geleistet, auch bei Mirkan Aydin ist es nicht ausgeschlossen, dass er am Freitag wieder dabei sein kann.“

Für Michael Esser reicht es definitiv noch nicht, Felix Dornebusch wird erneut als zweiter Keeper im Aufgebot stehen. Die länger verletzten Felix Bastians und Lukas Sinkiewicz fehlen ebenso, zumindest bei Sinkiewicz besteht allerdings die Möglichkeit, in dieser Spielzeit noch einmal im Kader des VfL zu stehen. Für den Linksverteidiger indes ist die Saison beendet.

Großartige Veränderungen in der Startformation plant Neururer im Vergleich zum Köln-Spiel nicht. Eine Umstellung wird es aber definitiv geben: Jonas Acquistapace muss nach seinem Platzverweis gegen Bielefeld zusehen. Heiko Butscher steht als erste Option bereit, auch Junioren-Nationalspieler Fabian Holthaus kommt als Alternative in Frage.

Ganz egal, wie die erste Elf letztlich aussehen wird, der Fokus bei Peter Neururer und seinem Team liegt eindeutig auf dem vorentscheidenden Schritt in Richtung Klassenverbleib: „Bei aller Sympathie für die Arminia, wir brauchen auch noch Punkte. Wir nehmen Bielefeld als Endspiel um den Klassenerhalt, dem keine weiteren Endspiele in dieser Frage folgen sollen.“

Auch Sportvorstand Christian Hochstätter will die Vorentscheidung in Sachen Klassenerhalt: „Wir sind guter Dinge. Je früher wir die Liga halten, umso wahrscheinlicher ist es auch, dass sich Spieler für den VfL entscheiden.“ Hochstätter macht aber auch klar, dass die Planungen schon im vollen Gange sind: „Natürlich hätten wir dann Sicherheit. Aber wir planen auch so schon lange, da wir ja immer davon überzeugt waren, dass wir die Liga halten.“

Die abstiegsbedrohte Arminia hält Neururer für ein „sehr kampfstarkes Team mit einer enormen anatomischen Präsenz“. Gerade der robuste Angriff um Bielefelds Toptorschütze Fabian Klos birgt für Gefahr. Der Coach des VfL will daher in der Defensive nichts anbrennen lassen: „Wir wollen das Spiel in die gegnerische Hälfte verlagern.“ Auf die Atmosphäre freut sich der Fußballehrer bereits jetzt: „Es wird ein besonderes Spiel mit zwei tollen Fanlagern. Wir wollen erneut mit unserem 12. Mann im Rücken den nächsten Heimsieg einfahren.“

12.000 Karten wurden, Stand Mittwoch, im Vorfeld der Partie abgesetzt, 1.500 davon gehen nach Bielefeld. Die Arminia rechnet mit insgesamt 2.200 Anhängern, die ihr Team ins Ruhrgebiet begleiten werden. Aufgrund der aktuell stattfindenden Osterkirmes ist der Kirmesplatz an der Castroper Straße gesperrt, es kann demnach zu einer erschwerten Parksituation rund um das rewirpowerSTADION kommen.

[MEDIA=youtube]TS5-tjzfKjc[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Presseberichte um 32. Spieltag VfL - Bielefeld - von Herr Bert - 04-23-2014, 11:41 AM
Presseberichte um 32. Spieltag VfL - Bielefeld - von Klaus BO - 04-26-2014, 01:10 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste