04-28-2014, 04:04 PM
Fabian kann sich die Niederlage nicht erklären
Auch wenn der Frust nach der 1:4-Niederlage gegen Arminia Bielefeld bei allen VfL-Fans ins Unermessliche stieg.
Niemand der arg gebeutelten Anhängergemeinde käme auf die Idee, Patrick Fabian trotz seiner schlechten Leistung, gekrönt durch die unfreiwillige Vorbereitung zum vierten Bielefelder Treffer zu unterstellen, der Innenverteidiger hätte nicht alles gegeben.
Nach drei überstandenen Kreuzband-Operationen gilt Fabian nämlich als Aufsteiger der Saison beim VfL, ist Leistungsträger und Führungsspieler und in den Augen aller, die ihn kennen, dem VfL mit Herz und Hirn verbunden.
Da wunderte es niemanden, dass Fabian zu den Spielern gehört, die sich nach dem Desaster in einer erhitzten Atmosphäre den Anhängern stellte. „Ich denke, gerade jetzt ist die Kommunikation mit unseren Anhängern wichtiger denn je. Deshalb haben wir nach dem Schlusspfiff den verbalen Austausch gesucht.“
Einen Tag danach ging der Abwehrspieler nochmal in die Öffentlichkeit. „Ich kann versichern, dass uns dieses Spiel sehr, sehr nahe geht und wir das erst einmal verarbeiten müssen. Aber ich kann auch für mich versprechen, dass ich mir bis zur letzten Sekunde dieser Saison ein Bein ausreißen werde, um die letzten beiden Spiele positiv zu gestalten.“
Rückblickend sprach Fabian Klartext: „Das war einfach indiskutabel. Ich kann nicht erklären, was nach dem ersten Gegentor passiert ist.“
Erklärungen zu suchen ist eine Sache, diese auch zu finden für den Innenverteidiger fast unmöglich. „Bei allen unseren Vorsätzen in einem enorm wichtigen Spiel zur Pause 0:3 hinten zu liegen – das kannst du nicht erklären.“
Quelle
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."