Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Presseberichte zum 33. Spieltag München - VfL
#5
Neururer: Wollen unser Ziel erreichen

Vor dem letzten Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga, das den VfL am Sonntag zum TSV 1860 München führt (Anstoß: 15:30 Uhr), bezieht die Mannschaft von Cheftrainer Peter Neururer bekanntermaßen ein Kurztrainingslager in der bayerischen Landeshauptstadt. Aus diesem Grund fand die Pressekonferenz auch einen Tag früher statt.

Gegen 16:00 Uhr hebt am Maifeiertag der Flieger in Richtung München ab. Mit an Bord: 22 VfL-Spieler, allesamt einsatzfähig, wie Neururer versichert. „Alle Spieler sind in der Verfassung, in der uns jeder helfen kann“, zeigt sich der Coach zufrieden über den körperlichen Zustand seines Teams. Das bezieht sich insbesondere auf die zuletzt angeschlagenen Mirkan Aydin (Muskelfaserriss) und Lukas Sinkiewicz (Schulterluxation), die in dieser Woche wieder am Mannschaftstraining teilnehmen konnten.

Zur Reisegruppe zählen auch die Youngster Lukas Klostermann und Henrik Gulden. Damit die beiden Abiturienten auch in Ruhe ihren schulischen Verpflichtungen nachkommen können, sind sie gemeinsam auf einem Zimmer. Für beide stehen zu Beginn der kommenden Woche gleich drei Abiturprüfungen auf dem Programm. „Am Sonntag aber“, dessen ist sich Neururer sicher, „liegt bei ihnen der Fokus voll und ganz auf dem Spiel in München.“ Auch Fabian Holthaus wird mit nach München reisen und somit der U23, die am Samstag ihr wichtiges Spiel gegen Lippstadt hat, nicht zur Verfügung stehen.

Zwei Trainingseinheiten wird der VfL in München abhalten, beide auf dem Gelände des FC Bayern an der Säbener Straße; Beginn ist jeweils um zehn Uhr. „Da wird dort nicht die Hausherren sind, kann ich auch nicht versprechen, dass diese Einheiten öffentlich zugänglich sind“, verweist Bochums Coach auf die örtlichen Gepflogenheiten, nach denen das Abschlusstraining des Rekordmeisters, der am Samstag beim Hamburger SV antreten muss, stets nicht-öffentlich sei.

Bei der finalen Einheit in Bochum ließ Neururer laut eigener Aussage „zwei Spielsysteme, beziehungsweise zwei taktische Ausrichtungen“ trainieren. Als Referenzgröße fürs Spiel bei den offensivstarken „Löwen“ am Sonntag dient die VfL-Partie in Köln, wo man den Zweitligameister eine Stunde lang vor erhebliche Probleme stellte. Massive personelle Änderungen im Vergleich zu den letzten Spielen schließt Neururer jedoch aus: „Wir werden nicht auf vier oder fünf Positionen etwas ändern, das ist vollkommen klar.“

Der Spielstil der Münchner Löwen ähnle dem der Kölner Geißböcke, auch wenn „die Außenverteidiger der Sechziger nicht ganz so hoch stehen wie die der Kölner“, wie Neururer beobachtet hat. Das beeindruckende Münchner Offensivpotenzial wird in der kommenden Saison um einen prominenten Namen verringert. „Benny Lauth verlässt den Verein, weshalb ich davon ausgehe, dass er im letzten Heimspiel vor eigenem Publikum eine Art Abschiedsspiel erhält“, so Neururer weiter.

Die Ausgangslage ist für den VfL-Cheftrainer klar: „Die Münchner wollen ihren Erfolg im Derby gegen Fürth unterstreichen und sich vor eigenem Publikum erfolgreich verabschieden. Wir wollen unser Ziel erreichen und benötigen dafür theoretisch noch einen Punkt. Das ist kein Luxus, aber wir fahren auch nicht mit schlotternden Knien nach München.“ Begleitet wird der VfL-Tross von mindestens 1.400 Bochumern, die sich bereits hier vor Ort mit Karten eingedeckt haben. Dass die im Vorfeld getroffenen Maßnahmen, speziell das Kurztrainingslager, richtig sind, davon ist Sportvorstand Christian Hochstätter überzeugt: „Wir legen den Fokus auf dieses Spiel. Der Verein und die Mannschaft konzentrieren sich jetzt darauf, um erfolgreich zu sein und mit drei Punkten die Heimreise anzutreten.“
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Presseberichte zum 33. Spieltag München - VfL - von Herr Bert - 05-01-2014, 06:12 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste