05-09-2014, 04:34 PM
![[Bild: PK_KSC_090514_729.jpg]](http://www.vflbochum.de/kickit/upload/news/2014_05_09/PK_KSC_090514_729.jpg)
Versöhnlicher Saisonausklang
Zur letzten Vorspieltagspressekonferenz in dieser Saison lud der VfL Bochum 1848 am Freitagmittag. Vor dem Heimspiel gegen den Karlsruher SC am Sonntag, 11. Mai, um 15:30 Uhr, ging es neben dem sportlichen Ausblick auch um die Verabschiedung zweier VfL-Recken. So stellten sich nicht nur Peter Neururer und Christian Hochstätter den Fragen der anwesenden Medienvertreter, sondern auch Marcel Maltritz und Slawo Freier nahmen auf dem Podium Platz.
„Dieses Spiel ist für den gesamten Verein von großer Bedeutung“, erklärt der Cheftrainer gleich zu Beginn der Pressekonferenz. Dabei gehe es nicht nur sportlich gesehen um einen versöhnlichen Abschluss, sondern auch um viel Geld. Da sich die Verteilung der TV-Gelder nach dem erreichten Tabellenplatz in der Abschlusstabelle richtet, könnte der VfL auf der Zielgeraden noch ein wenig aufholen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen am Sonntag drei Punkte her. Neururer: „Die drei Punkte wären für Fans und Spieler ein schönes Geschenk zum Saisonende. Zudem wollen wir die Spielzeit vernünftig abschließen.“
Starker Gegner
Gegen eine Mannschaft wie den KSC, der derzeit auf Platz 5 in der Tabelle rangiert, sicherlich keine leichte Aufgabe. Das wissen auch Marcel Maltritz und Slawo Freier. „Als Aufsteiger hat der KSC eine sensationelle Saison gespielt. Die Entwicklung innerhalb der Mannschaft ist sehr gut und kaum zu toppen“, so die Einschätzung von Marcel Maltritz. „Sicherlich wird die Mannschaft mit viel Selbstvertrauen anreisen. Aber wir spielen vor heimischer Kulisse und wollen den Zuschauern und uns einen Sieg bescheren“, ergänzt Slawo Freier.
Gemeinsamer Abschluss
Beide Spieler werden ihren Anteil an dem möglichen Sieg haben. Laut Cheftrainer werden beide Akteure von Beginn an spielen: „Für einige Spieler ist es zwar ein Abschiedsspiel, aber es soll eher ein abschließendes Spiel für uns alle werden.“ Für den verletzten Patrick Fabian wird Lukas Sinkiewicz in den Kader zurückkehren. „Auch Hendrik Gulden und Lukas Klostermann, die in diesen Tagen die letzten Abiturprüfungen hinter sich gebracht haben, werden wieder mit dabei sein. Bis auf Yusuke Tasaka, der gerade bei seiner schwangeren Frau in Japan ist, wird es im Vergleich zum 1860-Spiel keine großen Veränderungen geben.“
Verabschiedung auf dem Rasen
Für das letzte Spiel der Saison wurden bisher 12.000 Tickets verkauft. 1.400 Karten wurden davon in Karlsruhe abgesetzt. Die Partie wird am Sonntag, 11. Mai, um 15:30 Uhr im rewirpowerSTADION angepfiffen. Neben den Spielern, die den Verein am Saisonende verlassen werden, werden auch Vorstandssekretärin Christa Ternow und Finanzvorstand Ansgar Schwenken vor dem Spiel auf dem Rasen verabschiedet. Die Verabschiedung soll gegen 15:15 Uhr stattfinden. Um 15:20 Uhr, wenn beide Mannschaften auf den Rasen kommen, sollen dann auch die Lizenzspieler gebührend im Stadion verabschiedet werden.
[MEDIA=youtube]moIN3vEB5h4[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."