11-02-2014, 08:17 PM
Pfiffen und Kritik bei Misserfolg sind normal. Damit muß jeder Profi leben, für Trainer ist das Berufsvoraussetzung.
Mit Trainerwrchseln haben wir das seit Marcel Koller hinreichend versucht und keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Ausserdem ist dafür gar kein Geld da.
Es gilt jetzt mit dem Trainer, dem vor der Saison noch das Vertrauen galt , und seinem kompletten Team Mut zuzusprechen. Vermutlich braucht es die verstärkte Präsenz einer so starken Persönlichkeit wie CH um Selbstvertrauen und Stärke wieder herzustellen.
Es war ja nicht alles schlecht. Immerhin habe ich einen tadellosen Fabian Holthaus gesehen, Selim Gündüz dürfte sich endlich einmal wieder präsentieren, Tasaka, aber auch Weiß haben zumindest versucht, wenn auch erfolglos, über den Kampf ins Spiel zu finden.
Immerhin werden wir nun endgültig mal wieder erleben, dass der VfL als krasser Außenseiter auftritt. Vielleicht hilft das der Mannschaft. Und vielleicht fällt PN ein, wie er die Mannschaft dazu bringt, seine Konzepte um das eigene Spiel durchzubringen, auch endlich einmal umzusetzen. Und vielleicht gelingt es dem Team in Klautern, auch mal ein Kopfballduell im eigenen Strafraum zu gewinnen.
Mit Trainerwrchseln haben wir das seit Marcel Koller hinreichend versucht und keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Ausserdem ist dafür gar kein Geld da.
Es gilt jetzt mit dem Trainer, dem vor der Saison noch das Vertrauen galt , und seinem kompletten Team Mut zuzusprechen. Vermutlich braucht es die verstärkte Präsenz einer so starken Persönlichkeit wie CH um Selbstvertrauen und Stärke wieder herzustellen.
Es war ja nicht alles schlecht. Immerhin habe ich einen tadellosen Fabian Holthaus gesehen, Selim Gündüz dürfte sich endlich einmal wieder präsentieren, Tasaka, aber auch Weiß haben zumindest versucht, wenn auch erfolglos, über den Kampf ins Spiel zu finden.
Immerhin werden wir nun endgültig mal wieder erleben, dass der VfL als krasser Außenseiter auftritt. Vielleicht hilft das der Mannschaft. Und vielleicht fällt PN ein, wie er die Mannschaft dazu bringt, seine Konzepte um das eigene Spiel durchzubringen, auch endlich einmal umzusetzen. Und vielleicht gelingt es dem Team in Klautern, auch mal ein Kopfballduell im eigenen Strafraum zu gewinnen.