Umfrage: Wie endet das Lauternspiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Heimsieg
60.00%
6 60.00%
Unentschieden
20.00%
2 20.00%
Niederlage
20.00%
2 20.00%
Gesamt 10 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir gegen die roten Teufel den Schalter um?
#6
[Bild: Gagelmann_729.jpg]

Gagelmann pfeift Lautern-Spiel

Der erfahrene Referee Peter Gagelmann aus Bremen wird die Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern leiten. Der 46-Jährige ist bereits seit 1994 DFB-Schiedsrichter und pfiff seitdem 210 Spiele in der Bundesliga und 134 Partien in der 2. Liga.

Eine Begegnung mit VfL-Beteiligung stand letztmals im Oktober 2014 beim 1:1 gegen den 1. FC Nürnberg unter Gagelmanns Leitung. Assistieren werden dem Unparteiischen am morgigen Freitag Sven Jablonski und Thomas Gorniak, beide ebenfalls aus Bremen stammend. Als vierter Offizieller fungiert Frederick Assmuth (Köln).
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Legen wir gegen die roten Teufel den Schalter um? - von Herr Bert - 04-23-2015, 09:47 AM
Legen wir gegen die roten Teufel den Schalter um? - von daswarsvfl - 04-25-2015, 12:17 PM
Legen wir gegen die roten Teufel den Schalter um? - von daswarsvfl - 04-26-2015, 07:06 AM
Legen wir gegen die roten Teufel den Schalter um? - von daswarsvfl - 04-26-2015, 01:52 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste