07-13-2015, 06:20 PM
Im achten Testspiel der Vorbereitung macht der VfL am Dienstag (14. Juli, Anstoß: 19 Uhr) Halt beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen. Der hat zuletzt in der Spitzengruppe um die Aufstiegsrelegation zur 3. Liga mitgespielt.
Die Kleeblätter haben die vergangene Saison auf dem vierten Tabellenplatz beendet und seit dem Abstieg aus der 3. Liga (Saison 2011/12) immer wieder die Zielsetzung, den Weg nach oben anzutreten. Was schwierig wird angesichts eines Zuschauerschnitts von knapp 2.500 Besuchern. Vereine wie RW Essen oder Alemannia Aachen können da mit dem Vierfachen aufwarten.
In den bisherigen Testspielen der Rot-Weißen konnte Drittligist Fortuna Köln 1:0 besiegt werden und Landesliga-Absteiger SF Königshardt wurde mit 10:0 geschlagen. Blickt man auf die Historie der „Kleeblätter“, muss man bis ins Jahr 2008 zurückgehen, um das letzte große Highlight zu finden. Als Vizemeister der damals drittklassigen Regionalliga Nord gelang der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Es folgten zwei Jahre Klassenerhalt, im dritten Jahr bestieg RWO dann den Fahrstuhl nach unten. Nach dem Zwischenstopp 3. Liga rauschte man umgehend durch in die Regionalliga, wo man bis heute verharrt. Die jüngsten Duelle mit dem VfL im Ligavergleich endeten mit je einem Sieg auf beiden Seiten (Saison 2010/11). In Oberhausen gewann RWO mit 3:1, in Bochum siegte der VfL mit 2:1. Der letzte Vergleich ist mittlerweile drei Jahre her, im Juli 2012 besiegte der Zweitligist aus Bochum den Regionalligisten mit 3:0.
Im Team von Trainer Andreas Zimmermann, der seit 1. Juli 2014 bei Oberhausen im Amt ist, steht derzeit mit Christoph Caspari nur ein Spieler mit VfL-Vergangenheit. Der Rechtsverteidiger, der sich am Niederrhein zu einer festen Größe etabliert hat, war von 2009 bis 2012 für unsere U23 in 56 Partien am Ball. Die Defensive um ihn wurde mit sechs (von insgesamt sieben) Neuzugängen aus der Regional- bzw. Oberliga verstärkt. Elf Spieler haben RWO dagegen verlassen. Darunter auch Torwart Philipp Kühn, der vom SV Sandhausen ausgeliehen war und dort nun ein Anwärter auf den freigewordenen Platz von VfL-Neuzugang Manuel Riemann ist.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."