Umfrage: Wie endet das 2. Heimspiel der Saison?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
89.47%
17 89.47%
Unentschieden
10.53%
2 10.53%
Niederlage
0%
0 0%
Gesamt 19 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir zu Hause nach oder ist der FCN ausnahmsweise mal kein Debb?
#43
Kleine Geschichtskunde: Man schrieb das Jahr 1994 n. Chr. In diesem Jahr endete die Zweitliga Saiason 1993/1994. Man rechnete im Fußball noch mit zwei Punkten für einen Sieg. Die Liga hatte noch 20 Verein. Seinerzeit war ein gewisser Jürgen Gelsdorf für den sportlichen Erfolg zuständig, und Gladiatoren wie Christian Herrmann, Rob Reekers, Olaf Dressel, Dariusz Wosz, Joo-Sung Kim,Holger Aden und nicht zu vergessen Paulo da Palma streiften sich die VfL - Rüstung über. Damals wurde die Legende des Rekordwiederaufsteigers geboren. An 4. Spieltag den 13.08.1993 n. Chr. besiegten unsere Truppen die Kickers aus Stuttgart auf heimischen Gelände im ebensonso legendären Ruhrstadion mit 3:1 und thronte somit mit 8 Punkten und 8:1 Toren über dem Rest der angetretenen Mitstreiter.

Unter den "feindlichen Truppen" befanden sich u.a. die Männer vom VfL Wolfsburg, Hannover 96, Hertha BSC und Mainz 05.

Am Ende dieser Saison stieg unser VfL als klarer Tabellenführer (48: 28 Punkte) zusammen mit Bayer 05 Ürdingen und 1860 München in die erste Liga auf. Nach der heutigen 3 Punkteregelung wären das 67 Punkte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Legen wir zu Hause nach oder ist der FCN ausnahmsweise mal kein Debb? - von Herr Bert - 08-24-2015, 08:06 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste