10-29-2015, 03:49 PM
Onur Bulut ist mit dem Schlusspfiff fast zusammengeklappt. Zwar regenerieren sich junge Burschen sehr schnell aber insgesamt meine ich, dass der aus rein physischen Gründen eine kleine Pause braucht, zumal mit Tobi Weis eine exzellente Alternative bereit steht. Simunek für Fabian könnte ich mir nach dessen Kopfverletzung auch gut vorstellen.
In der Sturm spitze hat mir persönlich Mlapa besser als Terodde gefallen, hat aber kein Tor gemacht. Terrazzino hingegen war im Vergleich zum Frankfurtspiel wie ausgewechselt und gehört mit der Form in die Startelf.
Wie auch immer, ein Streit um Kaisers Bart. Entscheidend wird sein, dass MF und Abwehr ähnlich gut und aufmerksam agieren wie gegen Lautern. Vorne hingegen darf es gerne einen Tacken schneller und aggressiver zugehen. Wie gegen Leipzig haben wir auch gegen Lautern vorne nicht so zwingend agiert und vergleichsweise wenig aufs Tor gebracht.
Als Ursache mache ich das schleppende Umschaltspiel aus der Abwehr und häufig unpräzise Anspielen in die Spitze aus.
Seit einiger Zeit nervt mich das so häufige wie lahme Ballgeschiebe zwischen den IVs, das häufig in eine Rückpass zum eigen TW und anschließendem Ballverlusten gipfelt und lediglich Ratlosigkeit signalisiert. Nicht selten werden fürs eigene Team prekäre Situationen kreiert. Ich erwarte von unserem Team hier durch zusätzliche Anspielstationen im MF Abhilfe zu schaffen.
In der Sturm spitze hat mir persönlich Mlapa besser als Terodde gefallen, hat aber kein Tor gemacht. Terrazzino hingegen war im Vergleich zum Frankfurtspiel wie ausgewechselt und gehört mit der Form in die Startelf.
Wie auch immer, ein Streit um Kaisers Bart. Entscheidend wird sein, dass MF und Abwehr ähnlich gut und aufmerksam agieren wie gegen Lautern. Vorne hingegen darf es gerne einen Tacken schneller und aggressiver zugehen. Wie gegen Leipzig haben wir auch gegen Lautern vorne nicht so zwingend agiert und vergleichsweise wenig aufs Tor gebracht.
Als Ursache mache ich das schleppende Umschaltspiel aus der Abwehr und häufig unpräzise Anspielen in die Spitze aus.
Seit einiger Zeit nervt mich das so häufige wie lahme Ballgeschiebe zwischen den IVs, das häufig in eine Rückpass zum eigen TW und anschließendem Ballverlusten gipfelt und lediglich Ratlosigkeit signalisiert. Nicht selten werden fürs eigene Team prekäre Situationen kreiert. Ich erwarte von unserem Team hier durch zusätzliche Anspielstationen im MF Abhilfe zu schaffen.