11-07-2015, 10:29 PM
Herr Bert, post: 59824, member: 4 schrieb:Aus meiner Sicht kann analysieren wie jeder es mag. Ich habe einfach ein grundlegendes Problem. Weshalb entwickelt sich eine Mannschaft so negativ ? Trifft Terodde nicht, wird das Spiel vergeigt. Die Spieler schwanken zwischen hui und pfui, quasi von heute auf morgen.Ich sehe das einfach so:
Egal welche Spieler, Trainer oder Vorstände das Sagen haben. Das möge mir bitte mal jemand erklären, so er es denn kann. Wenn das so weiter geht stehen wir wieder im "geordneten" Mittelfeld, und alles ist - wie in den Jahren zuvor - Makulatur.
Verstehe das wer will. ich verstehe es nicht.
Der VfL spielte in Liga 1, was passierte?
Aus der Führungsetage wurde grundsätzlich nur das Ziel Klassenerhalt ausgegeben. Nie hat man gehört, das zumindest Platz 5 angepeilt wird. Ständig wurde das eigene Licht gegen die Zecken und Uecken unter den Scheffel gestellt und mit mangelnder Qualität begründet.
Das sich da jeder Profi irgendwann denkt, wenn nicht mehr erwartet wird und mir der eigene Arbeitgeber nicht mehr zutraut, bekommt er auch nur das, was er erwartet.
Ging bekanntermaßen gelegentlich in die Hose. Zwar schaffte man meist den direkten Wiederaufstieg, aber was kam wieder? Klassenerhalt.
Unsere geschätzte Vereinsführung hat sich bestimmt bei den beiden UEFA-CUP Teilnahmen hinsichtlich dieses kollektiven Ungehorsams sehr gewundert.
Jetzt Eiern wir die FÜNFTE Saison in der zweiten Liga zwischen Himmel und Hölle, haben endlich einen Kader, der von der Qualität mit JEDEM anderen Team in der Liga mithalten kann, stehen auf Platz 1 der Liga und es ist bald wirklich so weit, dass die Gegner die Flitzkacke kriegen, wenn sie nach Bochum müssen.
Was passiert aber? Ein Schreiberling von Deutschlands größtem Käseblatt schreibt was von Meisterschaft und es wird mit den Worten dementiert, das man gar nicht Meister werden will. GJV ist zwar dafür gefeiert worden, aber konnte zu dem Zeitpunkt nicht abschätzen, was das wieder auslöst. In den Köpfen der Spieler machte es wieder Klick, man erinnerte sich an die zu Saisonbeginn getätigte Aussage vom Klassenerhalt, hat das Punktekonto gesehen und seit dem ist der Wurm drin.
Das die Truppe es kann, haben sie doch verdammt nochmal gegen Fürth und im Pokal bewiesen.
Das Doing des Psychos und auch des Trainers sollte dahin gehen den Spielern von Spieltag 1 bis 34 zu vermitteln, das der VfL nicht irgendein Vorstadtverein ist, sondern in JEDER LIGA und JEDEM WETTBEWERB antritt, um am Saisonende auf dem Siegertreppchen zu stehen und sich vor keinem, auch nicht den Tirolern verstecken braucht und das auch nicht will.
So, jetzt nordet die Truppe mal wieder richtig ein und erzählt denen mal, wie geil der Aufstiegsempfang auf dem Rathausbalkon sein kann.
Glück Auf !
Einmal Bochumer, immer Bochumer
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!
...und die Bayern kann ich immer noch nicht leiden!