Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Union?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
81.82%
9 81.82%
Unentschieden
9.09%
1 9.09%
Niederlage
9.09%
1 9.09%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kehren wir nach der Pause wieder auf die Erfolgsspur zurück oder knackt Lewandowski seinen Exklub?
#24
Hat vielleicht etwas mit Qualität zu tun. Wenn sich gefühlt 50 Mal in der Partie beide IVs die Kugel hin und her schieben zeugt das nicht von einem sicheren Aufbauspiel. Beide scheinen extrem schwach in der Spieleröffnung zu sein. Dazu kommen 2 AVs, die sich gegeseitig darin überbieten durch extreme Leichtsinnsfehler das Spiel aus der Hand zu geben. Heute hat Timo Perthel knapp gewonnen, weil der katastrophale Fehler von Celozzi folgenlos blieb. Dahinter agiert ein Andy Luthe, der mit seinem Aufbauspiel an seine schwächeren Tage in der letzten Saison erinnert. Mein Gott, und wir haben einen Manuel Riemann im Kader.

Davor treiben sich zwei 6er auf den Platz herum, die beide nicht in der Lage sind, das Spiel zu takten und Sicherheit zu vermitteln. Dank einer miserablen Fehlpassquote unterlaufen die penetrant den eigenen Spielaufbau. Dass trotzdem etwas zustande kam lag imo im wesentlichen an unseren 3 Musketiere im OM. Obwohl Mlapa wie Novikovas später verständlicherweise abbauenten, waren sie im Verein mit Haberer der mit Abstand stärkste und aktivste Mamnschaftsteil. Terodde vorne ein Ausfall, dem reineweg gar nix gelang.

Trotzdem die bessere Mannschaft gewesen und reichlich Torchancen für einen 3er herausgespielt. Am Ende 2 verlorene Punkte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kehren wir nach der Pause wieder auf die Erfolgsspur zurück oder knackt Lewandowski seinen Exklub? - von Scheffkoch - 11-20-2015, 09:21 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste