Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Union?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
81.82%
9 81.82%
Unentschieden
9.09%
1 9.09%
Niederlage
9.09%
1 9.09%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kehren wir nach der Pause wieder auf die Erfolgsspur zurück oder knackt Lewandowski seinen Exklub?
#39
Jannek, post: 60105, member: 52 schrieb:Was vielfach gefordert wurde, war Freitag zu sehen: Eine geänderte Spielweise. Dabei geht das temporeiche Passspiel verloren, das zu vielen Chancen und Treffern geführt hatte. Dafür gibt es mehr Stabilität im gesamten Defensivspiel. Chancen waren durchaus vorhanden, allerdings hatte ich wieder das Gefühl, dass man einen zunächst verunsicherten Gegener stark gemacht hat, kann aber auch der ganz normale Spielablauf sein, nachdem eine Mannschaft wie der VfL natürlich nicht ein Spiel 90 Minuten dominieren kann.
Das Peterle wird sich im Sessel zurücklehnen und einen Grinsen, sind wir doch wieder bei dem 1:1 - zu gut zum Verlieren, zu schlecht zum Gewinnen - Spiel angelangt. Die klugen Worte GvB klingen mir in den Ohren, dass wir nichts mit dem Kampf um den Aufstieg zu tun haben.
Ich vermutigen die Ursache der Ergebniskrise in der aktuellen Formschwäche unserer 6er und der beiden AV. Zeitweise auch des gesamten OM. Im OM scheint es aber mittlerweile, noch nicht konstant aber zumindest tendenziell wieder aufwärts zu gehen. Hier kommen Alternativen zum Zuge, die zu Saisonbeginnt noch nicht verfügbar waren und scheinen sich im Wettbewerb zunächst durchgesetzt zu haben. Das heisst nicht, dass man Terrazzino, Bulut und Co abschreiben sollte. Die kommen erfrischt und runderneuert sicherlich wieder.

Schlechter sieht es bei den AVs aus. Die Qualität ist eigentlich ansprechend. Beide hängen sich auch tüchtig rein, ohne Zweifel. Beide hane aber aktuell auch über 90 min gesehen erhebliche Konzentrationsmängel, die spielentscheidenden sein können und auch schon waren. Beide sind auch auf ihrem Niveau aktuell alternativlos.
Noch schlechter sieht es aktuell bei den 6er aus. Sie haben zu Saisonbeginn hezeigt, was sie können und hängen jetzt total durch. Gemeinsam mit den AVS haben sie den IVS Anspielstationen geschaffen und ein rasches und vor allem sicheres Umschaltspiel gewährleistet. Das läuft momentan sehr unrund und wenn, dann nur über eine halbe Stunde, niemals über die volle Distanz. Unserer Alternative klebt das Verletzungspech an den Füßen und kann auch nicht für Entlastung und neue Frische sorgen.
Kurz: die Philosophie ist ok und mit ihrer Hilfe werden trotz aller Unzulänglichkeit normalerweise genug Torchancen kreiert. Mit etwas Glück sähe das alles ganz anders ais. Aber die Durchhänger verndern, dass das Team das Glück aktuell zwingen kann. Entscheidend wird sein, wann das Team zurück zum Erfolg findet.
Zu allem Überfluss fällt nun auch noch Jan Simunek wieder aus.
Vermutlich wird sich das Team vor Weihnachten nicht mehr zu den starken und kompakten Leistungen des Sommers finden. Leider. Auch im Hinblick auf das Spiel in München. Hoffentlich widerlegt mich das Team.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kehren wir nach der Pause wieder auf die Erfolgsspur zurück oder knackt Lewandowski seinen Exklub? - von Scheffkoch - 11-22-2015, 11:36 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste