02-11-2016, 12:21 AM
[MEDIA=youtube]k28kZLk4q8k[/MEDIA]
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Gratulation an den FC Bayern. Ich hoffe, dass sie den Pokal gewinnen. Denn dann können wir sagen, dass wir gegen den Sieger ausgeschieden sind. Ich muss meiner Mannschaft heute ein großes Kompliment machen. Wir hatten einen Plan für heute, um es den Bayern so schwer wie möglich zu machen. Das ist uns in der ersten Halbzeit sehr gut gelungen. Wir haben nicht nur verteidigt. Da, wo es ging, haben wir uns gute Möglichkeiten herausgespielt. Zum Beispiel bei der Chance von Simon Terodde. Schade, dass der Ball nicht drin war. Manchmal waren wir zu lieb, so auch vor dem 0:1. Dann zeigt sich die Qualität von Müller und Lewandowski. Das war ein Qualitätstor. Ich finde, dass die Rote Karte eine zu große Bestrafung war. In der zweiten Halbzeit war es schwer. Wir wissen, schon bei 11 gegen 11 ist es schwer, gegen die Bayern zu gewinnen. Bei 10 gegen 11 ist es fast unmöglich. Bayern hat es dann super ausgespielt. Wir mussten unglaubliche Laufwege gehen. Dennoch kann ich nur sagen: Die ganze Vorstellung heute und die Art und Weise, wie wir gespielt haben, dafür ein ganz großes Kompliment.
Pep Guardiola (Cheftrainer FC Bayern München): Ein großes Kompliment an den VfL Bochum. Sie hatten in der ersten Halbzeit zwei sehr gute Chancen. Das Spiel hatte eine sehr hohe Intensität. Der VfL hat einen sehr guten Eindruck auf uns hinterlassen. Wir haben das Halbfinale erreicht, das zeigt die Mentalität meiner Mannschaft. Nun sind wir da, wo wir auch in der letzten Saison waren, wollen aber einen weiteren Schritt nach vorne machen. Dieses Spiel heute war sehr schwer für uns. Nach der Roten Karte war es einfacher. Ich weiß nicht, ob es ein Foul war. Aber diese Regelung ist nicht in Ordnung, ein Elfmeter und eine Rote Karte. Daran muss etwas geändert werden. Heute war es gut für uns, morgen kann es schlecht für uns sein.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."