02-14-2016, 05:32 PM
Schade, dass die Realität auf der Strecke bleibt.
Ja, Robben lässt sich bei jedem Kontakt theatralisch fallen. Aber dennoch war es ein Elfmeter. Umgekehrt hätten wir getobt, wenn wir keinen bekommen hätten. Simunek war übrigens auch letzter Mann.
Ärgerlich ist die rote Karte allerdings gewesen. Denn sie verfehlt das Ziel der Regel. So wie die Regel nämlich eigentlich ist, ist sie vollkommen korrekt und absolut notwendig. Allerdings werden keine Ausnahmen berücksichtigt und genau das wird hier zum Problem!
Die Regel existiert, damit der letzte Mann kein absichtliches Foul begeht und somit eine Torchance verhindert. Zum Beispiel wenn ein Robben von der Mittellinie alleine auf das Tor zuläuft und von Simunek bewusst absichtlich gefoult werden würde, damit es "nur" einen Freistoß gibt. In solchen Fällen ist die rote Karte definitiv Pflicht, sonst wird in Zukunft vor allem vor dem Strafraum nur noch geholzt!
Allerdings muss es zwingend Ausnahmen geben! Nämlich für Situationen, in denen der Verteidiger weder ein komplett absichtliches Foul begeht, oder er gar nicht wissen oder abschätzen kann, ob er nun letzter Mann ist oder nicht. Zum Beispiel eben die Situation am Mittwoch. So wird eine eigentlich gute und sinnvolle Regel nämlich falsch ausgelegt.
Daher war der Elfmeter berechtigt, weil es ein Foul war (Tragisches Fallen hin oder her), aber eigentlich keine rote Karte, weil das Reglement für eine solche Aktion nicht vorgesehen war. Schade.
Ja, Robben lässt sich bei jedem Kontakt theatralisch fallen. Aber dennoch war es ein Elfmeter. Umgekehrt hätten wir getobt, wenn wir keinen bekommen hätten. Simunek war übrigens auch letzter Mann.
Ärgerlich ist die rote Karte allerdings gewesen. Denn sie verfehlt das Ziel der Regel. So wie die Regel nämlich eigentlich ist, ist sie vollkommen korrekt und absolut notwendig. Allerdings werden keine Ausnahmen berücksichtigt und genau das wird hier zum Problem!
Die Regel existiert, damit der letzte Mann kein absichtliches Foul begeht und somit eine Torchance verhindert. Zum Beispiel wenn ein Robben von der Mittellinie alleine auf das Tor zuläuft und von Simunek bewusst absichtlich gefoult werden würde, damit es "nur" einen Freistoß gibt. In solchen Fällen ist die rote Karte definitiv Pflicht, sonst wird in Zukunft vor allem vor dem Strafraum nur noch geholzt!
Allerdings muss es zwingend Ausnahmen geben! Nämlich für Situationen, in denen der Verteidiger weder ein komplett absichtliches Foul begeht, oder er gar nicht wissen oder abschätzen kann, ob er nun letzter Mann ist oder nicht. Zum Beispiel eben die Situation am Mittwoch. So wird eine eigentlich gute und sinnvolle Regel nämlich falsch ausgelegt.
Daher war der Elfmeter berechtigt, weil es ein Foul war (Tragisches Fallen hin oder her), aber eigentlich keine rote Karte, weil das Reglement für eine solche Aktion nicht vorgesehen war. Schade.
unservfl2
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum!
milie_trink_033:
unserVfL.de - Mehr als nur ein Forum!
