02-21-2016, 05:13 PM
Gertjan Verbeek (Cheftrainer VfL Bochum 1848)
Es war vor allem in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel von uns, da fehlte das Tempo. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, haben aber wenig an Chancen kreiert. Dass es dennoch 1:1 zur Pause stand, war ein wenig glücklich, nicht zuletzt, weil der Schuss von Marco Terrazzino an den Innenpfosten zunächst nicht wirklich torgefährlich aussah. In der zweiten Halbzeit lief es ein bisschen besser, es hat aber trotzdem nicht für drei Punkte gereicht. Wenn man aufsteigen will, dann muss man Verantwortung übernehmen. Das gilt auch und insbesondere für einen Strafstoß. Es gibt eine Reihenfolge, wer die Elfmeter schießen soll. Daran haben wir uns nicht gehalten und insofern müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein. Ich bin es nicht.
Benno Möhlmann (Cheftrainer TSV 1860 München)
Ich denke, dass wir mit dem Punkt absolut zufrieden sein sollten. Wir haben gegen einen VfL gespielt, der etwas sicherer war und in seinen ganzen Abläufen selbstbewusster aufgetreten ist. Wir haben versucht, ihnen das Leben schwer zu machen, indem wir das Zentrum verdichtet und sehr kompakt gestanden haben. Letztlich sind wir durch eine Standardsituation in Führung gegangen. Für uns war es blöd, dass wir uns kurz vor der Pause das Gegentor gefangen haben. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel, das durchaus hätte mit einem Sieg für den VfL ausgehen können, nicht allein aufgrund der Elfmetersituation. Wir hatten aber auch noch ein paar Situationen, unter anderem den Lattentreffer, um es zu unseren Gunsten zu entscheiden. Unterm Strich halte ich das Ergebnis für gerecht. Damit sind wir wieder in der Spur und müssen zusehen, dass wir diese Spur halten oder sogar etwas breiter machen.
Es war vor allem in der ersten Halbzeit kein gutes Spiel von uns, da fehlte das Tempo. Wir hatten zwar viel Ballbesitz, haben aber wenig an Chancen kreiert. Dass es dennoch 1:1 zur Pause stand, war ein wenig glücklich, nicht zuletzt, weil der Schuss von Marco Terrazzino an den Innenpfosten zunächst nicht wirklich torgefährlich aussah. In der zweiten Halbzeit lief es ein bisschen besser, es hat aber trotzdem nicht für drei Punkte gereicht. Wenn man aufsteigen will, dann muss man Verantwortung übernehmen. Das gilt auch und insbesondere für einen Strafstoß. Es gibt eine Reihenfolge, wer die Elfmeter schießen soll. Daran haben wir uns nicht gehalten und insofern müssen wir mit dem Unentschieden zufrieden sein. Ich bin es nicht.
Benno Möhlmann (Cheftrainer TSV 1860 München)
Ich denke, dass wir mit dem Punkt absolut zufrieden sein sollten. Wir haben gegen einen VfL gespielt, der etwas sicherer war und in seinen ganzen Abläufen selbstbewusster aufgetreten ist. Wir haben versucht, ihnen das Leben schwer zu machen, indem wir das Zentrum verdichtet und sehr kompakt gestanden haben. Letztlich sind wir durch eine Standardsituation in Führung gegangen. Für uns war es blöd, dass wir uns kurz vor der Pause das Gegentor gefangen haben. In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel, das durchaus hätte mit einem Sieg für den VfL ausgehen können, nicht allein aufgrund der Elfmetersituation. Wir hatten aber auch noch ein paar Situationen, unter anderem den Lattentreffer, um es zu unseren Gunsten zu entscheiden. Unterm Strich halte ich das Ergebnis für gerecht. Damit sind wir wieder in der Spur und müssen zusehen, dass wir diese Spur halten oder sogar etwas breiter machen.
[MEDIA=youtube]YVSOK8rBcw8[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]U12GCYoy8o0[/MEDIA]
[MEDIA=youtube]U12GCYoy8o0[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."