03-06-2016, 07:45 PM
Zum Glück poste ich nicht mehr direkt nach Spielen, sondern kühle erstmal ab.
Bei Spielbeginn störte mich erstmal die maue Kulisse. Mal ehrlich, wo sind die ganzen Fans? Schon wieder fürs Bayern-Spiel sparen? Das war heute eine Frechheit, dass trotz der starken Serie - die weiterhin Bestand hat! - nicht mal 18.000 den Weg ins Stadion fanden, zieht man die gut gefüllte Gästekurve ab, bleiben vielleicht mal 15.500 oder 16.000, das kann es nicht sein! Bleibt doch einfach, wo der Pfeffer wächst, mal ehrlich! Ist doch nicht so, dass der VfL Grütze spielt.
Dann zum Spiel:
Mann, Mann, Mann - na gut, am Ende den Punkt doch noch gerettet, aber eigentlich musst du Bielefeld für diese Art und Weise, wie die bei uns von Beginn auf Appetit auf Zerstörung gespielt haben, sogar noch Punkte abziehen. Da kam ja gar nichts, null, weniger als das und vor allem nach der Führung war es teils gute Schauspielkunst, aber hey, bei Meier lernst du das, der hatte ja schon seinen großen Schauspielauftritt. Viel liegen wegen nichts, drei Sekunden später, wieder quicklebendig herumhüpfen - asozial.
Nur: Selbst an die Nase auch etwas fassen. In Halbzeit 1 musst du da auch schon 3:0 führen, bereits nach 4 Minuten bereits, aber heute hatte wir Hesl entweder gegen uns, irgendeine Bielefelder Rübe oder ein Bein oder alternativ direkt zweimal Alu. Dann gehst du auch nur mit 1:0 in die Kabine - mit zwei gelben Karten bereits, wobei die Gelbe für Bulut - herrje, das war nix. Foul ja, aber kein Gelb, Herr Welz! Und die gelbe Karte für Losilla war von vorneherein für uns nicht förderlich, wenn so ein Fixpunkt im Spiel bereits früh vorbelastet ist. Aber nun gut, der Schiri war ja auch so eine Marke für sich heute.
Direkt in Halbzeit 2 springend, ist es so, dass ich bei dem Elfer jetzt etliche Varianten gelesen habe, einer sagt, klar, sind sogar zwei, Andere finden, dass war keiner. Mir fehlen da NOCH die Bilder zu, aber bei einer Kann-Entscheidung auf der es ja hinausläuft, auf den Punkt zu zeigen bei einem nicht am Spiel teilnehmenden Gegner, passte zum Kurs des Herrn Welz, der für mich vielfach eher parteiisch DSC-zugeneigt pfiff. Und ja, jetzt den Elfer gesehen. Wenn der Haberer da keine X-Men-Fähigkeiten hat, wie soll er die Hand da wegziehen, wenn der Ball da vom Oberschenkel an die Hand springt? Klare Fehlentscheidung! Kriegt man da keinen Elfer gegen sich, bleiben wir am Ball und gehen als Gewinner vom Platz- so gab es dann den Bruch im Spiel wie schon gegen Sandhausen und Bielefeld war auf einmal im Spiel. Aus welchen Gründen auch immer. Der Gegner merkte auf einmal, dass vielleicht ein Mitspielen doch was bringt. Welz küsste die Arminia also gewissermaßen aus dem Dornröschenschlaf. Und trotzdem - auch wir hatten weiterhin unsere Chancen, siehe den 2. Alutreffer im Spiel oder erneut zig Bielefelder Birnen oder irgendwelche Beine oder andere Körperteile, die in letzter Instanz im Weg waren. Plötzlich fängst du dir dann aber auch einen selten dummen Konter und Riemann kriegt bei seinem 2. Ball aufs Tor natürlich einen Hals, muss er doch ein zweites Mal hinter sich fassen.
Zum Glück springt dann am Ende trotzdem noch ein Punkt heraus mit einem absolut berechtigten Elfer, wie man gerade sehen konnte. Etwas zu wenig und für Bielefeld in meinen Augen absolut unverdient, aber wir bleiben oben dran. Keine Sorge, die Konkurrenz lässt auch noch Federn.
Bei Spielbeginn störte mich erstmal die maue Kulisse. Mal ehrlich, wo sind die ganzen Fans? Schon wieder fürs Bayern-Spiel sparen? Das war heute eine Frechheit, dass trotz der starken Serie - die weiterhin Bestand hat! - nicht mal 18.000 den Weg ins Stadion fanden, zieht man die gut gefüllte Gästekurve ab, bleiben vielleicht mal 15.500 oder 16.000, das kann es nicht sein! Bleibt doch einfach, wo der Pfeffer wächst, mal ehrlich! Ist doch nicht so, dass der VfL Grütze spielt.
Dann zum Spiel:
Mann, Mann, Mann - na gut, am Ende den Punkt doch noch gerettet, aber eigentlich musst du Bielefeld für diese Art und Weise, wie die bei uns von Beginn auf Appetit auf Zerstörung gespielt haben, sogar noch Punkte abziehen. Da kam ja gar nichts, null, weniger als das und vor allem nach der Führung war es teils gute Schauspielkunst, aber hey, bei Meier lernst du das, der hatte ja schon seinen großen Schauspielauftritt. Viel liegen wegen nichts, drei Sekunden später, wieder quicklebendig herumhüpfen - asozial.
Nur: Selbst an die Nase auch etwas fassen. In Halbzeit 1 musst du da auch schon 3:0 führen, bereits nach 4 Minuten bereits, aber heute hatte wir Hesl entweder gegen uns, irgendeine Bielefelder Rübe oder ein Bein oder alternativ direkt zweimal Alu. Dann gehst du auch nur mit 1:0 in die Kabine - mit zwei gelben Karten bereits, wobei die Gelbe für Bulut - herrje, das war nix. Foul ja, aber kein Gelb, Herr Welz! Und die gelbe Karte für Losilla war von vorneherein für uns nicht förderlich, wenn so ein Fixpunkt im Spiel bereits früh vorbelastet ist. Aber nun gut, der Schiri war ja auch so eine Marke für sich heute.
Direkt in Halbzeit 2 springend, ist es so, dass ich bei dem Elfer jetzt etliche Varianten gelesen habe, einer sagt, klar, sind sogar zwei, Andere finden, dass war keiner. Mir fehlen da NOCH die Bilder zu, aber bei einer Kann-Entscheidung auf der es ja hinausläuft, auf den Punkt zu zeigen bei einem nicht am Spiel teilnehmenden Gegner, passte zum Kurs des Herrn Welz, der für mich vielfach eher parteiisch DSC-zugeneigt pfiff. Und ja, jetzt den Elfer gesehen. Wenn der Haberer da keine X-Men-Fähigkeiten hat, wie soll er die Hand da wegziehen, wenn der Ball da vom Oberschenkel an die Hand springt? Klare Fehlentscheidung! Kriegt man da keinen Elfer gegen sich, bleiben wir am Ball und gehen als Gewinner vom Platz- so gab es dann den Bruch im Spiel wie schon gegen Sandhausen und Bielefeld war auf einmal im Spiel. Aus welchen Gründen auch immer. Der Gegner merkte auf einmal, dass vielleicht ein Mitspielen doch was bringt. Welz küsste die Arminia also gewissermaßen aus dem Dornröschenschlaf. Und trotzdem - auch wir hatten weiterhin unsere Chancen, siehe den 2. Alutreffer im Spiel oder erneut zig Bielefelder Birnen oder irgendwelche Beine oder andere Körperteile, die in letzter Instanz im Weg waren. Plötzlich fängst du dir dann aber auch einen selten dummen Konter und Riemann kriegt bei seinem 2. Ball aufs Tor natürlich einen Hals, muss er doch ein zweites Mal hinter sich fassen.
Zum Glück springt dann am Ende trotzdem noch ein Punkt heraus mit einem absolut berechtigten Elfer, wie man gerade sehen konnte. Etwas zu wenig und für Bielefeld in meinen Augen absolut unverdient, aber wir bleiben oben dran. Keine Sorge, die Konkurrenz lässt auch noch Federn.