Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorgestellt: 1. FC Kaiserslautern
#1
   

Der 1. FC Kaiserslautern möchte erstklassig sein, gehört nach eigenem Selbstverständnis zurück in die Beletage des deutschen Profifußballs. Nachdem aber bereits Ex-Trainer Kosta Runjaic an dieser Zielvorgabe gescheitert war, übernahm im September 2015 Konrad Fünfstück das Traineramt am Betze. Doch auch er konnte die hohen Erwartungen bislang nicht in Gänze erfüllen. Das Team auf Platz 11 der Tabelle übernommen, steht es auch am 26. Spieltag noch auf selbigem. Nach zuletzt drei verlorenen Spielen in Folge soll gegen den VfL vor heimischem Publikum endlich wieder ein Sieg her.

Der Start des neuen Trainers Konrad Fünfstück begann bilderbuchmäßig. Gleich sein erstes Spiel als Übungsleiter des FCK – es war das Hinspiel gegen den VfL – gewann Fünfstück mit seinem Team. Und auch im ersten Heimspiel auf dem berühmt-berüchtigten Betzenberg siegte der neue Coach mit den Roten Teufeln. Doch kontinuierlich besser wurde es beim FCK nicht. Richtig bitter wurde es in der zurückliegenden englischen Woche. Kein einziger Zähler sprang da für die Pfälzer heraus. Besonders nach der jüngsten 1:2-Niederlage beim 1. FC Nürnberg war die Enttäuschung groß. Gut gespielt, viele Chancen erarbeitet und kurz vor dem Ende unter gütiger Mithilfe doch noch den entscheidenden Treffer kassiert.

In der Rückrunde ist es bereits das dritte Spiel der Roten Teufel gewesen, in dem sich die Mannschaft in letzter Minute einen Punkt oder gar den Sieg nehmen ließ. „Das ist irgendwann kein Pech mehr“, hadert Lauterns Kapitän Daniel Halfar. „Wir müssen diese Kleinigkeiten abstellen, denn es sind Nuancen, die in der Liga entscheiden.“ Unglücklich agierte dabei Torhüter Marius Müller, der zuletzt seine konstante Form suchte und auch gegen Nürnberg nicht fehlerlos blieb. Jammern hilft nichts, das weiß man auch Halfar: „Wir müssen weiter hart arbeiten und uns mal wieder dafür belohnen.“ Coach Fünfstück stimmt ein: „Wenn wir so weitermachen, fällt auch mal wieder einer für uns so rein."

Denn dass es besser geht, hat der VfL schließlich bereits zu spüren bekommen. Generell ist die Bilanz der Blau-Weißen gegen den FCK in der 2. Liga auch nicht wirklich rosig. In bislang sieben Partien im Unterhaus holte der VfL vier Unentschieden, es setzte zudem drei Niederlagen. Aber: Die Elf vonne Castroper hat in Kaiserslautern seit dem 6. Februar 1998 nicht mehr verloren! Seitdem holte der VfL fünf Pflichtspielsiege und vier Remis am Betze. Das hört sich doch schon weitaus besser an.

Und auch die momentane Tabellensituation spricht für die Bochumer Jungen. Tabellenplatz fünf trifft auf Tabellenplatz elf, neun Punkte trennen die beiden Kontrahenten. Zudem muss der FCK auf Innenverteidiger Tim Heubach verzichten, der sich in Nürnberg einen Muskelbündelriss zuzog. Es wird am Montag bereits das dritte Duell der beiden Kontrahenten in diesem Jahr sein. Dem erwähnten Lauterer Sieg steht noch das Bochumer Weiterkommen im DFB-Pokal (1:0, Eigentor Chris Löwe) gegenüber. Ausgeglichene Bilanz 2015/16, die der VfL nun auf seine Seite bringen möchte.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Vorgestellt: 1. FC Kaiserslautern - von Herr Bert - 03-12-2016, 04:51 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste