03-09-2017, 08:09 PM
am morgigen Freitag trifft unser VfL auf den VfB Stuttgart. Zuletzt verloren wir erstmalig ein Heimspiel mit 1:2 gegen Fortuna Düsseldorf durch einen Last-Minute-Elfer, den Gündüz verursachte und der Gefoulte Bebou selbst verwandelte, nachdem unser VfL abermals eine Halbzeitführung, die Mlapa erzielte, nicht in Punkte ummünzen konnte und kurz vor Schluss zudem Wydra mit Gelb-Rot verlor. Auswärts gewannen wir zuvor mit 1:0 bei Nürnberg. In der Tabelle rutschten wir auf Platz 12 ab, auf dem wir uns mit 31:36 Toren und 29 Punkten stehen. In der Fremde holten wir bislang nur 9 Punkte bei 12:21 Punkten und stehen nur auf Platz 14 in der Auswärtstabelle. Die Rückrundentabelle führt uns auf Platz 11 mit 7:8 Toren und sieben Punkten. Beste Torschützen bei uns sind Mlapa und Wurtz mit je sieben Toren, die meisten Treffer bereitete Weilandt vor, der auf sieben Vorlagen kommt.
Stuttgart zuletzt mit 1:1 in Braunschweig
Der VfB traf zuletzt im Topspiel am Montagabend auf Eintracht Braunschweig auswärts und holte dort ein 1:1. In der Tabelle steht der VfB auf Platz 1 mit mittlerweile sieben Punkten Vorsprung auf Platz 4 bei 40:24 Toren und 48 Punkten. Sein letztes Heimspiel gewann der VfB mit 2:0 gegen den 1. FC Kaiserslautern nach Toren von Terodde und Özcan. Mit 27 Punkten stellt der VfB die heimstärkste Mannschaft der 2. Bundesliga bei 24:9 Toren. Die Rückrundentabelle führt den VfB hinter Union Berlin auf Platz 2 mit 10:3 Toren und 16 Punkten. Bester Torschütze ist natürlich unser Ex-Torjäger Terodde, der mit seinen 15 Toren auch die Torjägerliste anführt. Die meisten Vorlagen kamen von Insua, der sieben Treffer vorbereitete.
Im Winter nochmal kräftig investiert – Weltmeister Großkreutz aber seit kurzem nicht mehr da
Im Winter investierte der VfB nochmal. Für die Innenverteidigung kam Onguéné aus Frankreichs 2. Liga vom FC Sochaux. Für das defensive Mittelfeld verstärkte man sich mit Ofori von AIK Solna/Schweden. Das linke Mittelfeld wurde mit Leihgabe Brekalo vom VfL Wolfsburg verstärkt, während für die Offensive Green von Bayern München kam. Den VfB verließen Heise (Dynamo Dresden), Sama (SpVgg Greuther Fürth), Sunjic (an US Palermo verliehen), Tashchy (an FC Zbrojovka Brünn/Tschechien verliehen) und Weltmeister Großkreutz, der nach einer handfesten Auseinandersetzung außerhalb des Platzes seine Karriere erstmal an den Nagel hing und seinen Vertrag in Stuttgart auflöste.
Hinspiel endet mit 1:1 bei Trainerdebüt von Stuttgarts Wolf
Das Hinspiel in Bochum endete mit 1:1 bei der Premiere von Trainer Wolf auf Stuttgarts Bank. Die Tore der bislang einzigen Partie im Unterhaus gegeneinander erzielten Gentner für den VfB und Wurtz für uns.
Wydra fehlt gesperrt – sonst nicht viele Änderungen zu erwarten
Wydra fällt morgen mit einer Gelb-Rot-Sperre aus. Verletzungsbedingt fallen weiterhin Fabian, Bandowski, Perthel, Celozzi, Eisfeld und Stöger aus. Zudem fehlt Merkel angeschlagen. Gelbsperren drohen Losilla, Mlapa und Wurtz. Als Startelf ist morgen mit folgender Elf zu rechnen, wobei möglicherweise Davidowicz Gyamerah ersetzen könnte:
Riemann – Gyamerah (Davidowicz), Hoogland, Bastians, Rieble - Losilla, Stiepermann - Weilandt, Wurtz, Quaschner – Mlapa.
Kaminski fehlt gesperrt
Auch der VfB muss auf einen gelb-rot-gesperrten Spieler verzichten. Bei den Schwaben fällt Kaminski aus. Zudem fehlen verletzungsbedingt Grahl, Sarpei, Ristl und Wanitzek. Maxim droht eine Gelbsperre. Folgende Elf ist zu erwarten:
Langerak - Zimmer, Baumgartl, Pavard, Insua - Grgic - Carlos Mané, Gentner, Asano, Green – Terodde.
Kempkes pfeift in Stuttgart
Referee Benedikt Kempkes wird das Spiel des VfL beim Spitzenreiter VfB Stuttgart pfeifen. Der 31-Jährige aus dem rheinland-pfälzischen Thür leitet seit 2016 Partien in der 2. Bundesliga und kommt dort bislang auf fünf Einsätze.
In der Hinrunde stand im Dezember das Heimspiel gegen den TSV 1860 München unter der Leitung von Kempkes (Endstand: 1:0). An den Seitenlinien assistieren am Freitagabend Holger Henschel (Braunschweig) und Patrick Kessel (Norheim). Vierter Offizieller ist Michael Bacher (Amerang).
Werden wir in Stuttgart etwas holen?
In Stuttgart ist generell mit einer Niederlage zu rechnen. Da sollte man sich nicht große Hoffnungen machen an Losillas 31. Geburtstag. Freuen dürfte sich unser Trainer trotzdem, dürfte er doch morgen Vater werden. Durch die blau-weiße Brille wage ich trotzdem einen riskanten Tipp und tippe auf ein 2:2.