Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Kiel?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
66.67%
8 66.67%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
33.33%
4 33.33%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir gegen die Störche zu Hause nach?
#1
   

Liebe Freunde der aufsteigenden Formkurve,


am Samstag trifft unser VfL zu Hause auf Aufsteiger Holstein Kiel, die bislang eine sensationelle Spielzeit spielen. Am vergangenen Montag holten wir unter unserem neuen Trainer Robin Dutt den ersten Dreier seit Amtsantritt durch einen Treffer von Tesche, der zuvor einen Elfer verursachte, den aber Riemann glücklicherweise entschärfte. Zuvor trennten wir uns zu Hause vom Tabellenzweiten Nürnberg mit 0:0 zu Hause. In der Tabelle sind wir dank dieses Dreiers auf Platz mit nunmehr 30 Punkten und 21:28 Punkten. Zu Hause holte unser VfL bislang 18 Punkte bei 13:11 Toren und ist auf Platz 11 in der Heimtabelle. Die Rückrundentabelle führt uns auf weiterhin auf Platz 18 bei 4:9 Toren und 7 Punkten. Hinterseer traf bislang am häufigsten mit sechs Toren, Stöger bereitete zudem die meisten Treffer vor mit insgesamt sieben Torvorlagen.

Kiel beendet lange Durstrecke durch fulminantes 5:0 gegen den MSV
Holstein Kiel, die zuletzt eine lange Durstrecke ohne Dreier hinter sich hatten, beendete am vergangenen Spieltag diese Durststrecke durch einen 5:0-Heimsieg gegen Mitaufsteiger MSV Duisburg. In der Tabelle stehen die Störche wie festgemeißelt auf Platz 3 seit etlichen Spieltagen mit nunmehr 40 Punkten und 50:34 Toren und haben auf den Vierten aus Duisburg drei Punkte Vorsprung. Mit 50 Treffern ist Kiel zudem der torhungrigste Zweitligist. Die Auswärtstabelle führt Holstein auf Platz 8 mit 23:21 Toren und 16 Punkten. In der Rückrunde hingegen holt der Herbstmeister des Unterhauses wie der VfL auch erst sieben Punkte und ist auf Platz 16 bei 14:14 Toren. Torgefährlichster Mann der Störche ist Ducksch mit 13 Toren, die meisten Treffer Ducksch ebenfalls vor, der auf neun Torvorlagen kommt.

Nur ein Neuzugang im Winter
Mittelfeldtalent Besuschkow von Eintracht Frankfurt war der einzige Neuzugang im Winter. Er kam auf Leihbasis. Kiel verließen auf der Gegenseite Azemi (Wacker Nordhausen) und Sen, der an den VfL Osnabrück verliehen wurde.

Hinspiel endet mit 0:3
Im Unterhaus trafen wir erst einmal auf Holstein Kiel. Das war im Hinspiel der Fall. Die Partie gewannen die Störche am Ende relativ eindeutig mit 3:0.

Offenbar nur ohne Perthel
Offenbar fehlt bei uns nur Perthel. Janelt, Losilla und Soares droht eine Gelbsperre. Große Umstellungen dürfte es keine geben. Bleiben alle fit, ist mit der gleichen Elf wie aus dem Ingolstadt-Spiel zu rechnen:

Riemann - Celozzi, Fabian, Hoogland, Danilo - Losilla, Tesche - Sam, Stöger, Kruse – Hinterseer.

Condé und Janzer fehlen bei Kiel
Bei Kiel fallen nur Condé und Janzer aus. Gelbsperren drohen Heidinger, Kinsombi, van den Bergh und Ducksch. Trainer Anfang könnte in Bochum zum dritten Mal in Folge die gleiche Startelf aufbieten, also folgende Mannschaft aufbieten:

Kronholm - Herrmann, Schmidt, Czichos, van den Bergh - Peitz - Schindler, Kinsombi, Drexler, Seydel – Ducksch.

Badstübner wird pfeifen
Die Partie am Samstag wird Badstübner leiten. Ihm assistieren werden Pflaum und Haslberger. Vierter Offizieller ist Jolk. Den VfL leitete Badstübner bislang zweimal. Beide Spiele verloren wir. Zuletzt pfiff er uns im April 2017 beim 0:2 in Braunschweig.

Legen wir gegen Kiel nach?
Die Formkurve des VfL zeigte zuletzt leicht nach oben, während Kiel seine Negativserie gegen Duisburg bereits beendete. Es wird Samstag ein hartes Stück Arbeit werden, aber wieso sollte Kiel nicht besiegbar sein? Ich hoffe auf ein 2:1.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Legen wir gegen die Störche zu Hause nach? - von BomS - 03-08-2018, 08:27 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste