03-17-2018, 09:18 PM
JAWOHL!
Zweiter Auswärtsdreier in Folge und auf einmal trifft dann auch in dieser total verrückten Liga die schwächste Offensive bei der stärksten Defensive im Unterhaus direkt dreimal. Wohlgemerkt - in einem Spiel, dass sonst als ein Gütesiegel für Torearmut galt.
Das Spiel selbst aufzuarbeiten, fällt irgendwie schwer. Wir fangen uns früh zwei Gegentore, wo man sich fragt - wieso passiert uns das und wie passiert uns das wieder?
Beim 0:1 kann Riemann zwar rauskommen, aber Kruse hebt imo selten unnötig das Abseits auf. Der Schütze macht dann ein Tor des Monats oder des Jahres sogar. Das 0:2 wiederum geht dann letztlich auf die Kappe von Fabian - und danach besudelt sich Sandhausen mit Glück, dass nach Riemanns starker Parade der Ball so zu diesem unsympathischen Isländer - der Kerl nervte mich nur, aber es ist sicher eine Freude, so Einen in der eigenen Elf spielen zu haben - prallt, der gar nicht anders kann als einzuschieben. Spätestens zu dem Zeitpunkt hatte Dutt schon alle Ersatzspieler zum Warmmachen geschickt inkl. Dornebusch.
Glücklicherweise trifft Hinterseer in wunderbarer Torjägermanier fast unmittelbar und so gehen wir nur mit 1:2 in die Pause. Ich persönlich hatte aber auch nach dem 0:2 nicht wirklich das Gefühl, dass das 0:2 dem Spielverlauf verdientermaßen entsprach, das 1:2 war daher korrekte Korrektur fast unmittelbar.
Danach wechselt Dutt zweimal gut und wir spielen auf einmal einen guten Ball in Halbzeit 2. Sam belohnt sich endlich mit der tollen Vorarbeit für - erneut Hinterseer - und nachdem Kruses Ball nicht hereinwollte, war Hinterseer erneut da - auf gleicher Höhe wohlgemerkt.
Bis zum Ende war es dann typisches Zitterspiel, in dem der VfL sich aber verdient die drei Punkte holt. Drei Punkte, die so wichtig waren vor der Länderspielpause, in die man jetzt mit einem ganz automatischen Selbstwertgefühl gehst.
Was bleibt noch loszuwerden? Eine schöne Auswärtsfahrt war das!
Zweiter Auswärtsdreier in Folge und auf einmal trifft dann auch in dieser total verrückten Liga die schwächste Offensive bei der stärksten Defensive im Unterhaus direkt dreimal. Wohlgemerkt - in einem Spiel, dass sonst als ein Gütesiegel für Torearmut galt.
Das Spiel selbst aufzuarbeiten, fällt irgendwie schwer. Wir fangen uns früh zwei Gegentore, wo man sich fragt - wieso passiert uns das und wie passiert uns das wieder?
Beim 0:1 kann Riemann zwar rauskommen, aber Kruse hebt imo selten unnötig das Abseits auf. Der Schütze macht dann ein Tor des Monats oder des Jahres sogar. Das 0:2 wiederum geht dann letztlich auf die Kappe von Fabian - und danach besudelt sich Sandhausen mit Glück, dass nach Riemanns starker Parade der Ball so zu diesem unsympathischen Isländer - der Kerl nervte mich nur, aber es ist sicher eine Freude, so Einen in der eigenen Elf spielen zu haben - prallt, der gar nicht anders kann als einzuschieben. Spätestens zu dem Zeitpunkt hatte Dutt schon alle Ersatzspieler zum Warmmachen geschickt inkl. Dornebusch.
Glücklicherweise trifft Hinterseer in wunderbarer Torjägermanier fast unmittelbar und so gehen wir nur mit 1:2 in die Pause. Ich persönlich hatte aber auch nach dem 0:2 nicht wirklich das Gefühl, dass das 0:2 dem Spielverlauf verdientermaßen entsprach, das 1:2 war daher korrekte Korrektur fast unmittelbar.
Danach wechselt Dutt zweimal gut und wir spielen auf einmal einen guten Ball in Halbzeit 2. Sam belohnt sich endlich mit der tollen Vorarbeit für - erneut Hinterseer - und nachdem Kruses Ball nicht hereinwollte, war Hinterseer erneut da - auf gleicher Höhe wohlgemerkt.
Bis zum Ende war es dann typisches Zitterspiel, in dem der VfL sich aber verdient die drei Punkte holt. Drei Punkte, die so wichtig waren vor der Länderspielpause, in die man jetzt mit einem ganz automatischen Selbstwertgefühl gehst.
Was bleibt noch loszuwerden? Eine schöne Auswärtsfahrt war das!