Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen den FCK?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
81.82%
9 81.82%
Unentschieden
9.09%
1 9.09%
Niederlage
9.09%
1 9.09%
Gesamt 11 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bleibt der VfL gegen die roten Teufel auf Erfolgsspur?
#27
Robin Dutt (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Ich würde gerne heut Abend ein paar Themen ansprechen. Zunächst geht es um den FCK. Ich kann mir vorstellen, wie sich der Gegner jetzt fühlt. Was Kaiserslautern uns hier, insbesondere in der zweiten Halbzeit, abverlangt hat, da ziehe ich meinen Hut vor. Sie haben uns an unsere Grenzen gebracht. Wenn man sich alleine mal die beiden Situationen im Strafraum anschaut. Wir machen nach drei, vier Pressschlägen mit dem fünften Versuch den Ball rein. Bei exakt der gleichen Situation auf der anderen Seite fällt das Tor nicht. Da muss man aus neutraler Sicht als Fußballer sagen, dass es einem auch leid tut, wenn so ein Verein wie der FCK dann am Ende tatsächlich absteigen sollte. Wir drücken dennoch weiter die Daumen, denn Michael Frontzeck und der FCK machen einen ganz tollen Job. Ich will heute aber auch meiner Mannschaft ein großes Kompliment aussprechen, wie sie es geschafft hat, zwei junge Spieler, die das erste Mal von Beginn an spielen, so zu integrieren. Wie Selim Gündüz und Philipp Ochs es gemacht haben, das war richtig gut, Kompliment dafür. Die Mannschaft hat von der Mentalität her Unglaubliches geleistet. Wir hatten auch das nötige Glück, das Spiel heute zu gewinnen. Ich bin froh, dass wir auch solche Spiele gewinnen. Die Mannschaft strahlt Zusammenhalt aus. Dem FCK wünsche ich noch so viele Punkte wie nur möglich.

Michael Frontzeck (Cheftrainer 1. FC Kaiserslautern):
Ich glaube, dass die Zuschauer ein sehr interessantes Zweitligaspiel gesehen haben. Wir sind gut in die Partie gestartet, konnten einen Konter zum 1:0 abschließen. Dann sind wir durch zwei sehr gefährlich getretene Standardsituationen in Rückstand geraten. Wir hatten da große Probleme, ich war nicht traurig über den Halbzeitpfiff. Da fehlte uns der Zugriff. In der zweiten Halbzeit haben wir es taktisch anders gelöst. Es war ein ausgeglichenes Spiel, das beide Mannschaften hätten gewinnen können. Der VfL hatte das bessere Ende, das war ärgerlich für uns. Ich kann meinem Team aber keinen Vorwurf machen, wir versuchen seit Monaten alles und spielen nicht wie ein Tabellenletzter. Es war alles drin heute. Ich habe der Mannschaft gesagt, dass sie nach dieser Leistung die Köpfe nicht hängen lassen sollen.

[MEDIA=youtube]w6uLEaoDXlI[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Bleibt der VfL gegen die roten Teufel auf Erfolgsspur? - von Herr Bert - 04-13-2018, 08:52 PM
Bleibt der VfL gegen die roten Teufel auf Erfolgsspur? - von Hubert Bruns - 04-14-2018, 09:19 AM
Bleibt der VfL gegen die roten Teufel auf Erfolgsspur? - von Hubert Bruns - 04-16-2018, 07:34 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste