09-25-2018, 08:26 PM
Ich würde mal ganz klar behaupten:
Dutt hat sich heute vercoacht.
Die Startelf funktionierte so von Beginn an gar nicht, da hätte er es belassen soll wie es war mit Lee oder Sam von Beginn an oder eine hängende Spitze bringen soll von Beginn an. Weilandt hätte das gekonnt, Saglam sicherlich auch - und Wurtz konnte das auch. Aber der ist ja weg. Das dann in HZ 1 wir zudem mit der giftigen Spielweise des Gegners nicht klar kamen, kam dann auch noch hinzu ergänzend von der schlechten Leistung Perthels (mangelnde Spielpraxis) und der gefühlten Abwesenheit von Tesche, der dem Gegner drei Mal den Ball unnötig überließ. Der Elfer war dann leider ein klarer, weil Weilandt da nie und nimmer so hin darf mit den gefährlichen Körperteilen und wir bei unseren wenigen Chancen diesmal wieder einen gegnerischen Torwart hatte, der stark hielt. Schubert entschärfte ja zwei sehr gute Aktionen sehr stark.
In Halbzeit 2 wurde dann gut gewechselt und diese Halbzeit gehörte uns dann auch mit nur einer gefährlichen Aktion von Dresden, die brandgefährlich blieben durch ihre "Rakete" Koné, aber insgesamt betrachtet wäre der Punkt verdient gewesen. Leider hatte auch der Schiedsrichter auch nach ordentlicher Leistung in Halbzeit 1 in Halbzeit 2 den Faden verloren und ließ sich auf Dresdens Zeitspiel unnötig ein, pfiff manchmal sehr parteiisch für Dresden und verwehrte uns am Ende einen klaren Elfer.
Bitter und unnötig - das darf uns nicht umwerfen!
Dutt hat sich heute vercoacht.
Die Startelf funktionierte so von Beginn an gar nicht, da hätte er es belassen soll wie es war mit Lee oder Sam von Beginn an oder eine hängende Spitze bringen soll von Beginn an. Weilandt hätte das gekonnt, Saglam sicherlich auch - und Wurtz konnte das auch. Aber der ist ja weg. Das dann in HZ 1 wir zudem mit der giftigen Spielweise des Gegners nicht klar kamen, kam dann auch noch hinzu ergänzend von der schlechten Leistung Perthels (mangelnde Spielpraxis) und der gefühlten Abwesenheit von Tesche, der dem Gegner drei Mal den Ball unnötig überließ. Der Elfer war dann leider ein klarer, weil Weilandt da nie und nimmer so hin darf mit den gefährlichen Körperteilen und wir bei unseren wenigen Chancen diesmal wieder einen gegnerischen Torwart hatte, der stark hielt. Schubert entschärfte ja zwei sehr gute Aktionen sehr stark.
In Halbzeit 2 wurde dann gut gewechselt und diese Halbzeit gehörte uns dann auch mit nur einer gefährlichen Aktion von Dresden, die brandgefährlich blieben durch ihre "Rakete" Koné, aber insgesamt betrachtet wäre der Punkt verdient gewesen. Leider hatte auch der Schiedsrichter auch nach ordentlicher Leistung in Halbzeit 1 in Halbzeit 2 den Faden verloren und ließ sich auf Dresdens Zeitspiel unnötig ein, pfiff manchmal sehr parteiisch für Dresden und verwehrte uns am Ende einen klaren Elfer.
Bitter und unnötig - das darf uns nicht umwerfen!