05-04-2019, 03:30 PM
Robin Dutt (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Es fühlt sich nach einem hart erarbeiteten Sieg an. Momentan sind wir in einer Phase, in der uns die Dinge nicht so leicht fallen. Wir sind aktuell auf Mentalität und Laufbereitschaft angewiesen, das hat die Mannschaft in einem Großteil des Spiels gezeigt. Wir haben uns die Chancen und Tore erarbeitet. Aber man hat auch gesehen, dass wir im Moment auch mal vier Dinger machen müssen, um als Sieger vom Platz zu gehen. Ich freue mich über den Sieg, aber es gibt auch Dinge zu kritisieren. In manchen Situationen müssen wir einfach noch schneller agieren, schneller umschalten. Der Gegner hatte Phasen, in denen er das Spiel gemacht hat. Momentan ist es halt nicht so selbstverständlich, wie es teilweise in der Hinrunde war. Das ist auch der personellen Situation geschuldet. Ich wünsche Magdeburg alles Gute. Haut alles rein. Tolle Fans, der Fußballstandort Osten hat es immer verdient, in der Liga zu bleiben.
Michael Oenning (Cheftrainer 1. FC Magdeburg): Glückwunsch an den VfL Bochum und an Robin. Ich denke, dass es ein verdienter Sieg ist für den VfL. In der ersten Halbzeit haben wir sehr mutig gespielt, viele Torchancen gehabt. Leider haben wir aber wie so oft das Tor nicht getroffen. Das erste Gegentor fällt nach einer bekannten Situation. Ein langer Ball, Verlängerung. Wir sind eigentlich dran, gehen aber in Rückstand. Das hat uns in unserer Situation natürlich nicht geholfen. Wir haben uns in der Pause sehr viel, kommen raus, machen Druck. Aber dann verteidigen wir das einfach schlecht. Danach verläuft das Spiel halt so, wie es verlaufen ist. Wir müssen noch mehr riskieren. Nach dem Anschluss hatten wir nochmal eine gute Phase. Aber nach dem vierten Gegentor macht Bochum das clever. Wir haben heute ein wichtiges Spiel verloren. Das akzeptieren wir, stecken aber keinesfalls den Kopf in den Sand. Es sind noch zwei Spiele zu spielen. Man sieht, dass sich von Spieltag zu Spieltag alles ändern kann. Dem VfL wünsche ich alles Gute für die Zukunft.
Michael Oenning (Cheftrainer 1. FC Magdeburg): Glückwunsch an den VfL Bochum und an Robin. Ich denke, dass es ein verdienter Sieg ist für den VfL. In der ersten Halbzeit haben wir sehr mutig gespielt, viele Torchancen gehabt. Leider haben wir aber wie so oft das Tor nicht getroffen. Das erste Gegentor fällt nach einer bekannten Situation. Ein langer Ball, Verlängerung. Wir sind eigentlich dran, gehen aber in Rückstand. Das hat uns in unserer Situation natürlich nicht geholfen. Wir haben uns in der Pause sehr viel, kommen raus, machen Druck. Aber dann verteidigen wir das einfach schlecht. Danach verläuft das Spiel halt so, wie es verlaufen ist. Wir müssen noch mehr riskieren. Nach dem Anschluss hatten wir nochmal eine gute Phase. Aber nach dem vierten Gegentor macht Bochum das clever. Wir haben heute ein wichtiges Spiel verloren. Das akzeptieren wir, stecken aber keinesfalls den Kopf in den Sand. Es sind noch zwei Spiele zu spielen. Man sieht, dass sich von Spieltag zu Spieltag alles ändern kann. Dem VfL wünsche ich alles Gute für die Zukunft.
[MEDIA=youtube]zZYjDLdfU-U[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."