Umfrage: Wie endet das Spiel am Millerntor?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
62.50%
5 62.50%
Unentschieden
25.00%
2 25.00%
Niederlage
12.50%
1 12.50%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir am Millerntor nach oder verfallen wir in alte Muster?
#8
Jordi muss jetzt ran und kann zeigen, dass er es als RV besser kann, als er es am Anfang gezeigt hat.
Ich mag ihn und sehe in ihm eigentlich auch mehr den RA als den RV, aber er wurde als RV geholt und muss das jetzt zeigen.
Vielleicht hat Dutt ihm einfach nie erklären können, was er tun soll, er war ja nicht der einzige Spieler zu Saisonbeginn, der nicht funktioniert hat und er ist erst 20 Jahre alt, das muss man auch beachten.
Die Abwehr stellt sich also von selbst auf, der Rest durch gezeigte Leistungen in den letzten 2-3 Spielen auch, einzig ob Zoller oder Wintzheimer rechts vorne spielen schein noch offen zu sein.

Vor Pauli habe ich immer Angst, einzig wegen der Statistiken die wir gegen die haben, besser als wir sind und waren die aber eigentlich auch nie.
Etwas abgeändertes Zitat dazu von Frank Goosen: "Auf Statistik ist geschissen!:"
Schließlich haben wir auch in Heidenheim zum ersten mal außerhalb von NRW seit gefühlt 15 Jahren gewonnen.

Bin zuversichtlich heute Abend, war ich gegen Nürnberg auch, wir müssen den Schwung mitnehmen und uns jetzt da unten raus kämpfen, alle zusammen!
Glück auf!:fussball10:
"Wenn ein 16jähriger, der mit Ach und Krach unfallfrei den Ball stoppen kann, mit 3 Beratern erscheint, um einen Millionenvertrag auszuhandeln, ertrage ich das einfach nicht."

Bernard "Ennatz" Dietz als Trainer vom VfL Bochum
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Legen wir am Millerntor nach oder verfallen wir in alte Muster? - von Chamberlain1848 - 11-08-2019, 09:29 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste