Umfrage: Wie endet das Spiel am Millerntor?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auswärtssieg
62.50%
5 62.50%
Unentschieden
25.00%
2 25.00%
Niederlage
12.50%
1 12.50%
Gesamt 8 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Legen wir am Millerntor nach oder verfallen wir in alte Muster?
#43
Chamberlain1848, post: 86924, member: 1084 schrieb:Dann ist man im Mannschaftssport falsch aufgehoben, wenn man für seinen Kollegen mal den obligatorischen Meter mehr machen muss.

Mannschaftssport ist heute eine gewöhnliche Arbeit. Das was Du zu Recht einforderst gibt es vielleicht in der Kreisklasse wo verschiedene Kieze gegeneinander spielen oder bei den wenigen besten europäischen Spitzenklubs.
Alles was dazwischen liegt versucht so gut wie möglich über die Runden zu kommen.
Deshalb sind dann solche Arbeitnehmer im Mannschaftssport gerade richtig aufgehoben (zumindest aus Ihrer Sicht).
Denn als Zehnkämpfer habe ich niemand der für mich rennt.

Ich verstehe schon was Du meinst, aber die wenigsten Spieler dürften Deinen Vorstellungen entsprechen.
Für mich ist deshalb Toto immer noch einer der besten Spieler, auch wenn er nicht mehr der schnellste ist.
Aber IHM nehme ich ab das er für den Verein kämpfen will. So bin ich auch bereit Fehler und Defizite beim ihm eher zu verzeihen.
Andere Spieler die Phasenweise besser sind als eher geben nämlich schnell auf wenn sie merken ihr Gegenspieler lässt ihnen keinen Raum oder Rückstand scheint Ihnen unaufholbar.
Ich bin eher bereit Defizite zu akzeptieren als Unwillen und Unlust.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Legen wir am Millerntor nach oder verfallen wir in alte Muster? - von Charly Böttcher - 11-12-2019, 10:31 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste