11-23-2019, 09:50 PM
Scheffkoch, post: 87077, member: 59 schrieb:Wieso bei dieser geballten Erfahrung (Losilla, Tesche, Decarli, Cellozzi, aber auch Lee, Zoller und Blum) wieder einmal mehr die Abstände zu gross sein können und dass man erst in der HZ gesagt bekommen muss, dieses zu ändern halte ich für einen Skandal.
Ich halte das nicht für einen Skandal. Für mich ist der eigentliche "Skandal" wie sich die Spieler auf dem Platz verhalten und wie sie sich nach dem Spiel äußern. Jede Woche das Gleiche.
Der Einzige, der sein Verhalten und seine Leistung den Äußerungen angepasst hat, ist für mich Manuel Riemann.
Blum, Ganvoula und Losilla geben auch Gas. Der Rest versucht viel zu häufig "hoch technischen" Fußball, àla Hacke Spitze eins zwei drei, zu spielen.
Mein Fazit: Wir haben elf, zum Teil "überhebliche", Spieler im VfL - Trikot auf dem Platz, aber keine VfL - Mannschaft.
Für Osnabrück waren 11 relative unbekannte (Drittliga) Spieler auf dem Feld, aber eine Mannschaft.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."