09-22-2020, 12:07 PM
Ja, die Wechsel waren positionsgetreu. Über die Notwendigkeit kann ich nicht befinden, aber wenn es ein Spieler in den Kader schafft, dann darf er auch eingewechselt werden.
Nur haben die Spieler unterschiedliche Eigenschaften und darauf muss das Team reagieren. Beispiel Zoller - Bonga:
Zoller ist keine 1,97 und vermutlich auch nicht so schnell wie Bonga, hat aber eine andere Präsenz auf dem Platz und arbeitet hingebungsvoll für das Team. Von der Erfahrung nicht zu reden. Alles das hat bei einem Wechsel Auswirkungen auf die Nebenleute, die das in ihrem Spiel betücksichtigen müssen. Allen voran Losilla und Gamboa. Die Abstimmung untereinander verändert sich. Damit will ich die Schuld an den Gegentoren auf keinen Fall auf Bonga wälzen.Genauso wenig sind Lamro oder Leitsch verantwortlich. Die Fehler wurden viel weiter vorne gemacht, wo Gegnern Raum und Zeit gelassen wurde, kein Druck ausgeübt wurde oder gar einfach laufen gelassen wurde (z.B. Paquarada oder Daschner).
Ich bin der Meinung, dass die Abwehrarbeit deutlich weiter vorne beginnt. Da haben unsere 4 Offensiven auch schon nach dem 1:0 für meinen Geschmack viel zu häufig auch mal einen Schritt weniger gemacht und dadurch Strafraumszenen vor Riemann überhaupt erst ermöglicht. Lediglich durch die Ungenauigkeiten beim Gegner ist da nix passiert.
Nach dem 2:0 hat sich dann auch der Rest des MF in die Lethargie begeben. Gelaufen sind sie ja, aber haben Räume geöffnet, sodass sie nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen sind und keinen Druck mehr auf den Gegner ausgeübt haben. Der hat mit seinen frischen Kräften Danke gesagt und das Spiel fast noch gedreht. So was möchte ich bei uns nicht mehr erleben!
Holtmann hat gute Ansätze gezeigt. Wenn das Zusammenwirken mit Soares noch intensiver wird, wird es Blum schwer haben, in die Startformation zu kommen.
Nur haben die Spieler unterschiedliche Eigenschaften und darauf muss das Team reagieren. Beispiel Zoller - Bonga:
Zoller ist keine 1,97 und vermutlich auch nicht so schnell wie Bonga, hat aber eine andere Präsenz auf dem Platz und arbeitet hingebungsvoll für das Team. Von der Erfahrung nicht zu reden. Alles das hat bei einem Wechsel Auswirkungen auf die Nebenleute, die das in ihrem Spiel betücksichtigen müssen. Allen voran Losilla und Gamboa. Die Abstimmung untereinander verändert sich. Damit will ich die Schuld an den Gegentoren auf keinen Fall auf Bonga wälzen.Genauso wenig sind Lamro oder Leitsch verantwortlich. Die Fehler wurden viel weiter vorne gemacht, wo Gegnern Raum und Zeit gelassen wurde, kein Druck ausgeübt wurde oder gar einfach laufen gelassen wurde (z.B. Paquarada oder Daschner).
Ich bin der Meinung, dass die Abwehrarbeit deutlich weiter vorne beginnt. Da haben unsere 4 Offensiven auch schon nach dem 1:0 für meinen Geschmack viel zu häufig auch mal einen Schritt weniger gemacht und dadurch Strafraumszenen vor Riemann überhaupt erst ermöglicht. Lediglich durch die Ungenauigkeiten beim Gegner ist da nix passiert.
Nach dem 2:0 hat sich dann auch der Rest des MF in die Lethargie begeben. Gelaufen sind sie ja, aber haben Räume geöffnet, sodass sie nicht mehr in die Zweikämpfe gekommen sind und keinen Druck mehr auf den Gegner ausgeübt haben. Der hat mit seinen frischen Kräften Danke gesagt und das Spiel fast noch gedreht. So was möchte ich bei uns nicht mehr erleben!
Holtmann hat gute Ansätze gezeigt. Wenn das Zusammenwirken mit Soares noch intensiver wird, wird es Blum schwer haben, in die Startformation zu kommen.