Umfrage: Wie endet das Heimspiel gegen Würzburg?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Sieg
91.67%
11 91.67%
Unentschieden
0%
0 0%
Niederlage
8.33%
1 8.33%
Gesamt 12 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geben wir gegen Würzburg die passende Antwort oder hat unser Gegner mehr Würze im Spiel?
#14
panther, post: 95766, member: 84 schrieb:Ich rede überhaupt nicht von Kantersiegen und will auch nicht überheblich klingen. Aber durch manche Äußerungen ( ja auch immer wieder vom Coach) gibt man bereits im Vorfeld eine Erklärung , wenn es nicht funktioniert und das muss nicht sein. Wenn es dann tatsächlich nicht klappt, heißt es: habe ich ja im Vorfeld gesagt.

Die Äußerungen vor einem Spiel sind - aus meiner Sicht - grundsätzlich eine Gratwanderung. Jedes Wort kann so oder so ausgelegt werden. Selbstvertrauen als Überheblichkeit, Respekt und Warnungen als "Feigheit vor dem Feind". Es ist schwierig.

Oft ist die Tagesform entscheidend. Das zeigen die Ergebnisse an jedem Spieltag, auch von unserer Truppe. Einem 5:0 gegen Düsseldorf folgt ein 1:3 in Kiel, Auf einen Sieg bei St. Pauli folgt eine 0:2 Heimniederlage gegen Karlsruhe. Die Hamburger habe die Niederlage in Würzburg sicher auch nicht einkalkuliert.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Geben wir gegen Würzburg die passende Antwort oder hat unser Gegner mehr Würze im Spiel? - von Herr Bert - 02-26-2021, 11:44 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste