05-06-2023, 07:32 PM
Thomas Letsch (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Daniel und die Borussia zum Sieg. Ich ärgere mich am meisten, unabhängig vom Ergebnis, über Minute 25 bis 45. Vorher war es ein unspektakuläres, ausgeglichenes Spiel. Wir haben dort wenig zugelassen, aber auch selbst wenig kreiert. Das Spiel hat sich nicht mehr in die Richtung bewegt, in die wir es eigentlich lenken wollten. Wir haben den Gegner durch Eigenfehler aufgebaut, dadurch kam Stimmung im Stadion auf. Gladbach wurde selbstbewusster. Dann kommt das Tor zustande und diese Phase war schlecht. Aus meiner Sicht auch die Phase, in der wir das Spiel hergegeben haben. In der Halbzeit wollten wir, auch personell, zwei, drei Dinge korrigieren. Die ersten 15 bis 20 Minuten in der zweiten Halbzeit bist du dran und dann musst du auch mal das Tor machen. Je länger es ging, desto wilder wurde es. Unterm Strich ist es zu wenig und wir haben heute eine Chance verpasst, um hier Punkte mitzunehmen und stehen für die nächsten drei Spiele noch mehr unter Druck. Allerdings sind noch 9 Punkte zu vergeben. Wir werden definitiv nicht aufgeben, aber natürlich ist die Situation nicht leichter geworden durch den heutigen Spieltag.
Daniel Farke (Cheftrainer Borussia Mönchengladbach): Der heutige Sieg tut uns gut, ist gut für die Stimmung und gibt uns Selbstvertrauen. Wir wollten nach den letzten beiden Spielen auch offensiv eine Reaktion zeigen. Wir haben mehr in den Ballbesitz investiert und konnten den Gegner durch tiefe Läufe stressen. Heute hatten wir doppelt so viele intensive Läufe, im Ballbesitz, als beim Stuttgart-Spiel und das war aus meiner Sicht mit einer der Schlüssel für den heutigen Sieg. Gegen eine gute Bochumer Mannschaft. Bochum hat Qualitäten, das konnte man zuletzt beim Dortmund-Spiel beobachten. Offensiv haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Nach 20.Minuten sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten durch Jonas Hofmann verdient in Führung gehen. Bochum hat alles in die Waagschale geworfen. Sie sind mit ihrer Körperlichkeit, ihren Standards und den schnellen Flügeln immer wieder in der Lage, gefährliche Situationen zu kreieren. Aber wir hatten das Momentum auf unserer Seite, hatten zahlreiche weitere Chancen mehr Tore zu erzielen. Nach dem Tor von Lars Stindl war der Deckel drauf und für mich war es heute ein. Verdienter Sieg meiner Mannaschaft.
Daniel Farke (Cheftrainer Borussia Mönchengladbach): Der heutige Sieg tut uns gut, ist gut für die Stimmung und gibt uns Selbstvertrauen. Wir wollten nach den letzten beiden Spielen auch offensiv eine Reaktion zeigen. Wir haben mehr in den Ballbesitz investiert und konnten den Gegner durch tiefe Läufe stressen. Heute hatten wir doppelt so viele intensive Läufe, im Ballbesitz, als beim Stuttgart-Spiel und das war aus meiner Sicht mit einer der Schlüssel für den heutigen Sieg. Gegen eine gute Bochumer Mannschaft. Bochum hat Qualitäten, das konnte man zuletzt beim Dortmund-Spiel beobachten. Offensiv haben wir ein sehr gutes Spiel gemacht. Nach 20.Minuten sind wir besser ins Spiel gekommen und konnten durch Jonas Hofmann verdient in Führung gehen. Bochum hat alles in die Waagschale geworfen. Sie sind mit ihrer Körperlichkeit, ihren Standards und den schnellen Flügeln immer wieder in der Lage, gefährliche Situationen zu kreieren. Aber wir hatten das Momentum auf unserer Seite, hatten zahlreiche weitere Chancen mehr Tore zu erzielen. Nach dem Tor von Lars Stindl war der Deckel drauf und für mich war es heute ein. Verdienter Sieg meiner Mannaschaft.
[MEDIA=youtube]DSzK9CY5LtE[/MEDIA]
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."