12-09-2023, 12:18 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-09-2023, 12:21 AM von Scheffkoch.)
Bin gespannt, wann unser Trainerteam begreift, wie man seine Stürmer einsetzt und die dann auch Tore erzielen. Die nette Spielerei bis ins letzte Drittel des Platzes war ja hübsch anzusehen, letztlich erfolglos. Mir fehlt der Wille zum Tor und eine präsente Besetzung im gegnerischen Strafraum. Auch verstehe ich nicht, warum nicht mehr über Aussen gespielt wird. Auch werden diese Positionen bei Standards nur unzureichend besetzt. Obwohl ich die Leistung von Hofmann dur Haus respektiere, glaube ich nicht, dass er in HZ 2 ein Tor erzielt hätte. Ich kann mich auch nicht damit abfinden, dass er nicht ht nur der langsamere aller Spieler auf dem Platz ist und nach den Torleuten die wenigsten Meter macht. Das alles wäre egal, wenn er pro Spiel 10 Abschlüsse hätte, von denen der ein oder andere den Weg ins Tor finden würde. Warum ist er mit seinem Team nicht in der Lage, seine unbestrittenen körperlichen Vorzüge mal für zählbares einzusetzen?
Ist es denn nicht klar, dass eine riskante Spielweise zwangsläufig zu Gegentoren führt. Dann muss das Team jederzeit in der Lage sein, auch selbst Treffer zu erzielen. Gerade Gegner wie Hoffenheim holen einen Rückstand schwerlich ein. Für mich hat dieses Spiel die Fehlbesetzung in der Abwehr, vielmehr aber erneut die völlig unzureichende Offensive verloren. Lernt so langsam mal daraus!
Dem Trainer und seiner Familie wünsche ich alles Gute. Da scheint etwas sehr ernstes passiert zu sein.
Ist es denn nicht klar, dass eine riskante Spielweise zwangsläufig zu Gegentoren führt. Dann muss das Team jederzeit in der Lage sein, auch selbst Treffer zu erzielen. Gerade Gegner wie Hoffenheim holen einen Rückstand schwerlich ein. Für mich hat dieses Spiel die Fehlbesetzung in der Abwehr, vielmehr aber erneut die völlig unzureichende Offensive verloren. Lernt so langsam mal daraus!
Dem Trainer und seiner Familie wünsche ich alles Gute. Da scheint etwas sehr ernstes passiert zu sein.