Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
eSports: Erfolgreicher Start in "VBLCC" - eSports-Team gelingt Derbysieg
#4
Der Dreifach-Spieltag am vergangenen Dienstag schrieb gleich mehrere Geschichten. Zum Beispiel die des 16-jährigen Debütanten Luca „LucaFIFA72“, der kam, sah und gegen den ungeschlagenen Tabellenführer siegte. Der Spieltag brachte aber auch die Erkenntnis, dass der anfängliche Erfolg des Duos Ali und Timo immer mehr verblasst und gegen Top-Teams nicht mehr viel zusammenläuft. 

Der Dienstag startete mit einem echten Topspiel: die eSportler vom VfL trafen auf den ungeschlagenen Tabellenführer SC Paderborn. Umso überraschender, dass Coach Hakan für das Einzelduell gegen Weltklassespieler „Jonny“ seinen Nachwuchsspieler Luca erstmals ins Rennen schickte. Nach einer herben 0:5-Niederlage im 2 vs. 2 musste Luca direkt für die Wende sorgen. Und das tat er mit Bravour. Nach wenigen Minuten kassierte er noch einen unglücklichen Elfmeter gegen sich, was womöglich der Anfangsnervosität geschuldet war. Diese legte er jedoch schnell ab und gestand seinem Gegner im restlichen Spielverlauf kaum noch Chancen zu. Am Ende dreht Luca das Spiel und gewann mit 3:2.

Im anschließenden Entscheidungsspiel kam es einmal mehr auf „TimoX“ an. Im Duell mit seinem ehemaligen Teamkollegen Jamie „Chaser“ wollte keiner der beiden den entscheidenden Fehler machen und die drei Punkte abgeben. Doch Timo fasste sich in der 74. Spielminute ein Herz und hielt mit der 99er-Karte von Philipp Hofmann einfach mal drauf. Prompt wurde er mit dem 1:0 belohnt. „Chaser“ musste aktiv werden und es entstanden Lücken, sodass erneut Hofmann netzen konnte. Selbst nach dem zwischenzeitlichen Anschlusstreffer nutzte „TimoX“ die Freiräume gut und belohnte seinen letzten Konter mit dem 3:1.

So überragend der 11. Spieltag für die eSportler des VfL Bochum war, so ernüchternd gestaltete sich der 12. Spieltag gegen die vermeintlichen Außenseiter aus Magdeburg. Gegen den Tabellenvorletzten konnte im 2 vs. 2-Spiel zwar noch ein 2:1-Sieg erspielt werden, doch in den folgenden zwei Partien lief nicht mehr viel zusammen. Ali verlor sein Einzelduell nach souveräner erster Halbzeit noch mit 1:2 und Timo schaffte es zu keinem Zeitpunkt Gefahr im gegnerischen Strafraum zu entfachen, sodass am Ende ein 0:0 stand. Somit eine Punkteteilung nach drei absolvierten Spielen gegen den 1. FC Magdeburg.

Im letzten Spieltag des Jahres ging es gegen die Borussia aus Mönchengladbach. Im 2 vs. 2 wurden Ali und Timo endgültig die Grenzen in der Defensive aufgezeigt, aber auch vorne fehlte die zwingende Torgefahr – Endergebnis 1:3. Deutlich enger gestaltete sich das Einzelduell zwischen Ali und dem Gladbacher Jannis „BMG_JISTENNSQ“. Nach einer ersten Halbzeit zum Vergessen drehte Ali richtig auf, und auch das Spiel. In der 82. Spielminute erzielte er das 3:2, doch wieder einmal verfolgte Ali das Pech der letzten Spiele und es reichten Feinheiten, um dem Gegner noch den Ausgleichstreffer zu ermöglichen. Im letzten Spiel brauchte es wieder Timos Kaltschnäuzigkeit. Mit einer starken Performance und voller Konzentration bis zum Schluss sorgte er für den 4:2-Sieg gegen „Gaucho“ und somit zumindest für die Punkteteilung mit den Gladbachern.

Nach den letzten drei Spieltagen des Jahres stehen weitere fünf Punkte auf dem Konto des VfL eSports-Teams, das sich mit einem starken vierten Platz in der Tabelle in die Winterpause verabschiedet. Das erste Spiel des neuen Jahres wird in Form eines Offline-Events in Köln stattfinden. Der Gegner heißt Hansa Rostock. Das Spiel kann über den Twitch-Kanal der Virtual Bundesliga verfolgt werden.

Das eSports-Team des VfL Bochum wünscht allen Fans frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jah
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: eSports: Erfolgreicher Start in "VBLCC" - eSports-Team gelingt Derbysieg - von Herr Bert - 12-14-2023, 11:40 AM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste