02-22-2024, 02:35 PM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02-22-2024, 02:38 PM von Herr Bert.)
.
.
„Wieder an unser Limit gehen“
.
Der 3:2-Sieg gegen den FC Bayern München war spektakulär, doch der Bundesliga-Alltag geht weiter. Das nächste wichtige Spiel wartet. Am Samstagnachmittag, den 24. Februar (15:30 Uhr), gastiert der VfL Bochum 1848 bei Borussia Mönchengladbach. VfL-Cheftrainer Thomas Letsch stellte sich auf der Pressekonferenz vorab den Fragen der Journalisten.
.
Thomas Letsch über…
.
…die Personalsituation: Michael Esser, Mohammed Tolba und Niclas Thiede fallen weiterhin aus. Anthony „Toto“ Losilla fehlt Gelb-gesperrt. Patrick Osterhage und Tim Oermann stehen auch nicht zur Verfügung. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit..
…die Ausfallzeit von Niclas Thiede: Wenn alles normal läuft, wird Niclas nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
.
…mögliche Änderungen in der Startformation: Es ist sehr unwahrscheinlich, dass wir nach dem Spiel gegen Bayern fünf Wechsel vornehmen. Es ist keine Englische Woche und wir haben ein ganz ordentliches Spiel gemacht. Deshalb werden wir sicher nicht alles durcheinanderwirbeln. Cristian Gamboa hat es nach seiner Einwechslung gegen Bayern ordentlich gemacht. Er ist die erste Option für Tim Oermann. Felix Passlack ist eine weitere Alternative auf dieser Position. Im Mittelfeld ist Matus Bero derjenige, der die Komponente durchs Totos Ausfall am meisten auffangen könnte. Es gehört nicht viel Fantasie dazu, wenn es zu diesen Wechseln kommt.
.
…die Lehren aus dem Hinspiel: Es wurde viel über die erste Halbzeit gegen Gladbach im Hinspiel gesprochen. Das ist für mich vor diesem Spiel nicht so entscheidend. Wir haben unsere Lehren daraus gezogen. Das Spiel hätte auch in eine andere Richtung gehen können, dann würden wir anders darüber sprechen. Wir haben aus dem Spiel gelernt.
.
…die Ausgangslage vor der Partie: Bei Gladbach sind wichtige Spieler gesperrt. Aber der Pool an Spielern, der ihnen zur Verfügung steht, hat eine sehr, sehr hohe Qualität. Wir haben Ausfälle, Gladbach hat Ausfälle. Wie ich vor dem Bayern-Spiel gesagt habe, macht es wenig Sinn vor dem Spiel, über die Personalsituation beim Gegner nachzudenken. Wir konzentrieren uns auf uns und auf unterschiedliche Szenarien. Wir haben das nötige Selbstbewusstsein, auch in Gladbach unseren Fußball durchzudrücken. Das hatten wir hier im Hinspiel nicht geschafft. Das soll uns in Gladbach nicht nochmal passieren. Wir haben Respekt vor jedem Gegner, so auch vor Gladbach – aber nicht mehr und auch nicht weniger.
.
…die Marschroute: Natürlich fahren wir nach Gladbach, um einen Sieg einzufahren. Wir haben bisher auswärts nur in Darmstadt gewonnen. Jetzt haben wir die nächste Möglichkeit, einen Sieg einzufahren. Wir wissen aber auch, wie stark Gladbach sein kann. Sie haben zuhause große Mannschaften geschlagen und sind bereit, tolle Spiele abzuliefern.
.
…die Spielidee: Wir müssen es schaffen, wie gegen Bayern oder in Frankfurt, dem Gegner unser Spiel aufzudrücken. Wenn wir das schaffen, haben wir die Möglichkeit, mindestens einen Punkt mitzunehmen. In keinem Spiel in der Bundesliga – ob zuhause oder auswärts – werden wir der große Favorit sein. Wir müssen wieder an unser Limit gehen. Wenn wir das schaffen, ist die Chance groß, dass wir punkten.
.
…die aktuelle Tabellenkonstellation: Wir haben eine tolle Ausgangssituation. Wir wollen nach dem Spiel immer noch vor Gladbach stehen. Dazu brauchen wir ein Unentschieden. Noch besser wäre es, wenn wir Puffer zwischen uns und den Mannschaften hinter uns bringen. Es wäre natürlich klasse, wenn wir dort einen Dreier einfahren könnten. Wir brauchen Punkte. Von einer guten Leistung kann man sich relativ wenig kaufen. Aber wir haben Punkte. Wir können anfangen, wo wir überall Punkte liegen gelassen haben, aber das ist müßig.
.
…die Balance zwischen Stammspielern und weniger eingesetzten Spielern: Die Spieler, die weniger oder kaum spielen, müssen unzufrieden und verärgert sein. Das sind die Spieler auch, so soll es sein. Gleichzeitig muss die Truppe zusammenhalten. Das ist der Fall. Das ein oder andere Gespräch führen wir, darauf liegt aber nicht das Hauptaugenmerk. Wenn man Bayern schlägt, können wir nicht so viel falsch gemacht haben. Das akzeptieren die Spieler auch. Trotzdem müssen sie unzufrieden sein. Das spüre ich auch. Im Training geben sie Gas und zeigen sich. Dadurch haben wir mehrere Optionen. Wenn ein Spieler im Spiel auf dem Platz kommt, muss er liefern. Egal ob er eine oder 60 Minuten auf dem Platz steht, jeder hat genauso viel dazu beitragen. Das versuchen wir zu vermitteln. Deshalb passt es im Moment.
.
…die Kapitänsfrage durch den Ausfall von Anthony „Toto“ Losilla: Kevin Stöger und Cristian Gamboa sind unsere stellvertretenden Kapitäne. Einer von beiden wird die Binde tragen. Kevin hatte sie schon öfter übernommen. Es ist naheliegend, dass er sie trägt.
.
…die Bedeutung von Anthony „Toto“ Losilla: „Toto“ Losilla hat immer gespielt, wenn er fit war. Wir haben viele Spieler, die Gelb-vorbelastet waren. Solange wir das sukzessive aufteilen, ist alles gut. Erst hat Matus gefehlt, jetzt Toto. Dazu haben wir einige weitere Spieler, die vorbelastet sind. Wir müssen von Spiel zu Spiel schauen. Toto wird auch nach der Sperre ein sehr wichtiger Spieler für uns sein, wenn es dann gegen Leipzig geht.
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."