03-01-2024, 02:36 PM
.
.„Außenseiterrolle wieder nutzen“
Nach der bitteren Niederlage in Mönchengladbach steht das nächste Heimspiel auf dem Programm. Der VfL Bochum 1848 empfängt am Samstagnachmittag, den 02. März (15:30 Uhr), RB Leipzig im Vonovia Ruhrstadion. VfL-Cheftrainer Thomas Letsch stellte sich auf der Pressekonferenz vorab den Fragen der Journalisten.
Thomas Letsch über…
.
…die Personalsituation: Michael Esser, Mohammed Tolba, Tim Oermann, Patrick Osterhage und Christopher Antwi-Adjei fallen weiterhin aus. Manuel Riemann und Erhan Masovic fehlen Gelb-gesperrt. Leider ist die Liste noch länger geworden. Niclas Thiede hat sich im Laufe der Woche einen Finger gebrochen. Als Torwart ist das natürlich nicht ideal. Er wurde heute Morgen operiert, fällt also aus. Speziell für ihn tut mir das extrem leid, da er in dieser Saison viel Pech hatte. Hugo Rölleke aus der U19 wird aufrücken und unser Torwartteam komplettieren. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit..
…das morgige Torwartgespann: Andi wird im Tor stehen. Hugo wird ihn unterstützten. Durch die lang andauernde Verletzung von Michael Esser haben wir mit der Verpflichtung von Andi reagiert. Jetzt wissen wir, warum wir so entschieden haben. Andi feiert sein Debüt nach langer Zeit beim VfL. Jeder kennt ihn hier, die meisten wahrscheinlich besser als ich. Er wird seinen Job machen. Hugo ist schon eine Weile bei uns und hat auch das volle Vertrauen. Manchmal schriebt der Fußball solche Geschichten. Dass Andi nach langer Zeit ins Tor zurückkehrt, ist schön.
…Torwarttalente im Nachwuchs: Wir haben große Talente im Talentwerk – Hugo Rölleke, Benjamin Speight und Jeremias Heufken. Hugo macht es richtig gut. Er ist ein junger Kerl, verfügt natürlich noch nicht über große Erfahrung. Das ist aber logisch und dem Alter geschuldet, das kommt mit der Zeit.
.
…RB Leipzig: Leipzig hat brutale Qualität. Das sind alles Top-Spieler. Egal wer bei ihnen aufläuft, alle haben eine sehr hohe Qualität. Ich freue mich für Dani Olmo, dass er gesund ist. Das macht das Team aber noch stärker. Ihre Achter- und Zehnerpositionen sind mit Olmo und Xavi Simons herausragend besetzt. Christoph Baumgartner haben sie auch noch. Sie haben mehrere Varianten. Alle haben eine hohe Qualität.
.
…die jüngste Bilanz gegen RB Leipzig: Wir haben zuletzt zweimal in Folge gegen Leipzig zu Null gespielt. Das gibt uns auf jeden Fall Selbstbewusstsein. Es ist auch schon eine Weile her, dass wir zuhause verloren haben. Für uns ist es nicht anders als gegen Bayern oder Dortmund.
.
…das 0:0 gegen Leipzig im Hinspiel: Außer die beiden Elfmetersituationen haben wir Leipzig wenig Torchancen gegeben. Wenn man das in Leipzig schafft, ist das schon eine gute Leistung. Das nötige Quäntchen Glück hatten wir dann auch und in den entscheidenden Situationen war Manu da. Es war zum damaligen Zeitpunkt wichtig, den einen Punkt zu holen.
.
…die Rollenverteilung: Auch jetzt ist etwas möglich. Die Rollen sind aber klar verteilt. Leipzig spielt danach im Champions-League-Achtelfinale bei Real Madrid. Das sagt schon alles aus. Wir wollen unsere Außenseiterrolle aber wieder nutzen und Leipzig ärgern. Es wäre fantastisch, wenn wir mindestens einen Punkt holen.
.
…die Eindrücke der Trainingswoche: Die Trainingswoche war sehr gut. Es war eine gute Schärfe und Feuer drin. Das war gut. Man sagt, man spielt, wie man trainiert. Das stimmt uns positiv, dass wir ein gutes Spiel machen. Jetzt geht es darum, das morgen umzusetzen.
.
…die 2:5-Niederlage in Mönchengladbach: Das Spiel in Gladbach hat sich rückblickend in der ersten halben Stunde besser angefühlt, als es war. Wir waren schlecht. Die Abstände waren zu groß, individuell und als Mannschaft haben wir einfach nicht unser Level abgerufen, was notwendig war, um etwas mitzunehmen. Da war Gladbach besser, das haben wir analysiert.
.
…Philipp Hofmann: Philipp Hofmann hat getroffen. Das hat uns alle sehr, sehr gefreut. Das ging bei dem schlechten Spiel in Gladbach vielleicht etwas unter. Das war aber eines der positiven Dinge. Philipp macht es gut. Deshalb freut es mich extrem für ihn und dass er das Tor gemacht hat.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."