03-08-2024, 03:31 PM
.
„Kommt ein harter Brocken auf uns zu“
.
Zweites Heimspiel in Folge, jetzt sollen Punkte her. Der VfL Bochum 1848 empfängt am Sonntagnachmittag, den 10. März (15:30 Uhr), den SC Freiburg im Vonovia Ruhrstadion. VfL-Cheftrainer Thomas Letsch beantwortete vorab auf der Pressekonferenz wie gewohnt die Fragen der Journalisten.
.
Thomas Letsch über…
…die Personalsituation: Michael Esser, Niclas Thiede, Andreas Luthe, Mohammed Tolba, Moritz-Broni Kwarteng, Patrick Osterhage und Christopher Antwi-Adjei fallen weiterhin aus. Auch Matus Bero steht nicht zur Verfügung. Er hat schon länger Knieprobleme, diese haben sich verschlechtert. Matus wird voraussichtlich vor der Länderspielpause nicht mehr zum Einsatz kommen. Alle anderen Spieler sind einsatzbereit. Trotz der vielen Ausfälle haben wir immer noch 20 gesunde Feldspieler. So haben wir die andere oder andere Option.
…eine mögliche Rückkehr von Patrick Osterhage und Christopher Antwi-Adjei: Die Hoffnung ist groß, es ist aber weit weg. Leider fallen sie für dieses wichtige Spiel gegen Freiburg aus.
…die Rückkehr von Tim Oermann: Bei Tim ging es schneller als gedacht. Er hat die ganze Woche voll trainiert und ist natürlich eine Option.
…die Torwartsituation: Manu wird natürlich wieder im Tor stehen. Hugo Rölleke aus der U19 wird wieder auf der Bank sitzen.
…den SC Freiburg: Wir haben uns natürlich das gestrige Spiel gegen West Ham United angeschaut. Es gab keine völlig neuen Erkenntnisse. Es wurde das bestätigt, was wir der Mannschaft gezeigt haben. Freiburg hat gegen den Tabellensiebten der Premier League gestern mit 1:0 gewonnen. Das sagt alles über die Mannschaft aus. Freiburgs große Stärke ist diese absolute Kompaktheit. Sie sind immer wieder schnell hinter dem Ball, es ist schwierig, Lücken zu finden. Das Kollektiv von Freiburg ist sehr, sehr stark. Bei Standards haben sie mit Vincenzo Grifo einen überragenden Schützen. Michael Gregoritsch kennt man hier sehr gut. Er braucht wie gestern nur wenige Minuten, um ein Spiel zu entscheiden. Freiburg hat sehr hohe Qualität und gute Chancen, ins Viertelfinale der Europa League einzuziehen. Es kommt ein harter Brocken auf uns zu.
…die Ausfälle von Patrick Osterhage und Matus Bero: Mit denen beiden fehlen zwei wichtige Spieler im Zentrum. Sie bringen eine hohe läuferische Komponente und hohe Intensität in unser Spiel. Es ist nicht optimal, dass sie ausfallen. Aber gegen Bayern haben wir auch ohne die beiden gespielt und das hat ganz gut funktioniert. Wir werden also auch jetzt wieder Lösungen finden. Die Systematik und die Statik verändern sich dadurch vielleicht etwas. Wir haben verschiedene Optionen und auch ohne die beiden die Chance, das Spiel zu gewinnen.
…die Frage, wer als Stürmer aufläuft: Es gibt gute Argumente für jeden. Die Frage ist immer, was gerade passt und was der Mannschaft gut tut. Philipp Hofmann steht gerne mit dem Rücken zum Tor und ist sehr kopfballstark. Moritz Broschinski attackiert vorne und bringt sich so in bestimmte Situationen, wie bei seinen Toren zuletzt. Bei Goncalo Paciencia wird es immer brandgefährlich, wenn er den Ball am Fuß hat. Wir haben unterschiedliche Charaktere und sind froh, dass wir diese haben.
…der Vergleich zum vorherigen Spiel: Es kommt ein anderes Spiel als gegen Leipzig auf uns zu. Es geht wieder darum,
die richtige Mischung zu finden – sowohl gegen den Ball als auch mit dem Ball. Wir werden vielleicht etwas mehr Ballbesitz haben als in den letzten Spielen.
…die aktuelle Tabellensituation: Es stehen drei Mannschaften hinter uns. Solange das am Schluss immer noch so ist, ist alles gut. Deshalb kann das von meiner Seite aus gerne so bleiben. Einfluss haben wir letztlich nur auf das Spiel gegen Freiburg. Wir haben zwei Spiele verloren. Es wird Zeit, dass wir wieder eines gewinnen.
…die Bedeutung von Kevin Stöger: Wenn Kevin fit war, hat er in jedem Spiel gespielt. Also kann man schon von einem Stammspieler sprechen. Kevin spielt insgesamt eine sehr gute Runde. Letztes Jahr war er schon wichtig für uns, in dieser Saison hat er das Heft als Taktgeber vielleicht noch mehr in die Hand genommen. Er ist einer unserer kreativen Köpfe, sehr ballsicher und ist für die Standards verantwortlich. Das macht ihn für uns sehr, sehr wertvoll. Durch seine konstant guten Leistungen ist es für andere Spieler im Kader schwieriger, zum Einsatz zu kommen. Kevin zahlt das Vertrauen zurück, deswegen ist er so wichtig für uns.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."