04-01-2024, 08:59 AM
Für mich steht der Abend unter dem Motto Bochumer Hochmut.
Vor dem Spiel war die Euphorie riesig, diese Lilien schickt man Punktlos wieder zurück.
Dabei haben viele vergessen Ihre Hausaufgaben zu machen. Ich fand es gut, mutig und richtig Passlack aufzustellen. Der scheint die Länderspielpause mit ordentlichen Leistungen und Selbstvertrauen absolviert zu haben. Dass nach gefühlt 20 Spielen dann keine Routine drin ist, ist klar. Manche Ansätze, gerade in der Rolle als RV und nicht als Schienenspieler waren gut. Besser, als in den Spielen wo wir ohne RV gespielt haben.
Wenn man dann nach einer Zweinull Führung sich aber darauf konzentriert den Gegner zu Diffamieren und auf eine Einzelperson (und damit meine ich nicht den Schiedsrichter) zu schießen, so schießen sich die Fans ein Eigentor. Kaum nach den Schmährufen kam der Anschluss und damit Darmstadts zweite Luft - ich hatte in der Kurve sofort gesagt, dass uns Polter noch das zweidrei einschenken wird.
Dementsprechend tragen für mich die Fans eine Mitschuld. Gerade weil der Fokus auf Polter gelegt wurde, konnten die Darmstädter sich freispielen und das darf man in dieser Situation auch nicht kleinreden.
Nichtsdestotrotz hat man diesmal eine Zweinull Führung nach erfreulichen Toren von Hofmann wieder vergeben. Immerhin nicht verloren, aber wie so oft in dieser Saison sind die Unentschieden zu Hause unser Fluch, der uns wirklich in die Bredouille bringen kann. Es bleibt dabei, dass die zweite Halbzeit ein Leistungsabfall mit sich bringt und man sich die Dortmunder Mentalitätsfrage stellen muss.
Thema Riemann: Er sieht beide male unglücklich aus. Gerade das zweite Ding kam überraschend, dennoch muss er das halten. An einem guten Tag hält er die Dinge, wie er uns auch oft die Punkte für ein Unentschieden oder Sieg gehalten hat.
Gegen Köln muss mindestens ein Zähler her, damit der Abstand gewahrt wird. Besser drei, damit ich mich abends auf mein Konzert in Köln freuen kann.
Vor dem Spiel war die Euphorie riesig, diese Lilien schickt man Punktlos wieder zurück.
Dabei haben viele vergessen Ihre Hausaufgaben zu machen. Ich fand es gut, mutig und richtig Passlack aufzustellen. Der scheint die Länderspielpause mit ordentlichen Leistungen und Selbstvertrauen absolviert zu haben. Dass nach gefühlt 20 Spielen dann keine Routine drin ist, ist klar. Manche Ansätze, gerade in der Rolle als RV und nicht als Schienenspieler waren gut. Besser, als in den Spielen wo wir ohne RV gespielt haben.
Wenn man dann nach einer Zweinull Führung sich aber darauf konzentriert den Gegner zu Diffamieren und auf eine Einzelperson (und damit meine ich nicht den Schiedsrichter) zu schießen, so schießen sich die Fans ein Eigentor. Kaum nach den Schmährufen kam der Anschluss und damit Darmstadts zweite Luft - ich hatte in der Kurve sofort gesagt, dass uns Polter noch das zweidrei einschenken wird.
Dementsprechend tragen für mich die Fans eine Mitschuld. Gerade weil der Fokus auf Polter gelegt wurde, konnten die Darmstädter sich freispielen und das darf man in dieser Situation auch nicht kleinreden.
Nichtsdestotrotz hat man diesmal eine Zweinull Führung nach erfreulichen Toren von Hofmann wieder vergeben. Immerhin nicht verloren, aber wie so oft in dieser Saison sind die Unentschieden zu Hause unser Fluch, der uns wirklich in die Bredouille bringen kann. Es bleibt dabei, dass die zweite Halbzeit ein Leistungsabfall mit sich bringt und man sich die Dortmunder Mentalitätsfrage stellen muss.
Thema Riemann: Er sieht beide male unglücklich aus. Gerade das zweite Ding kam überraschend, dennoch muss er das halten. An einem guten Tag hält er die Dinge, wie er uns auch oft die Punkte für ein Unentschieden oder Sieg gehalten hat.
Gegen Köln muss mindestens ein Zähler her, damit der Abstand gewahrt wird. Besser drei, damit ich mich abends auf mein Konzert in Köln freuen kann.