04-08-2024, 09:59 AM
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04-08-2024, 10:12 AM von Herr Bert.)
Zitat:Vielmehr soll, wenn die Entscheidung tatsächlich gegen Letsch fällt, ein Trainer anheuern, der kurzfristig Erfolg bringt - aber langfristig einen Plan verfolgt.Das glaubt doch bestimmt kein Mensch mehr. Das war in den letzten Jahren immer die Aussage, wenn es um Trainerwechsel ging. Bei der ersten Krise wird der Plan dann über den Haufen geworfen. Die Halbwertzeit der Bochumer Trainer liegt nur noch bei knapp zwei Jahren. Bei der Vertragsverlängerung von Letsch, hieß es noch, mit dem Trainer gehen wir auch in die zweite Liga. oder so ähnlich.
Da sollten sich die Verantwortlichen auch mal Gedanken drüber machen. Im Erfolg klopfen die sich gegenseitig auf die Schultern, und wenn es mal nicht so läuft hat der Trainer Schuld. Das ist mir ein bisschen zu einfach, aber es zeigt deutlich wie fragil das VfL - Gebilde ist. Bei Gegenwind bricht alles zusammen.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."