04-08-2024, 10:57 AM
Wir schauen auf andere Vereine herab, wenn sie so vorgehen. Wir propagieren ein "Familienunternehmen" im Walfischbecken des Fussballs. Wir reden von Einigkeit und gemeinsamen Entscheidungen in allen Bereichen. Wir verlängern den Vertrag vom Trainer vor sehr, sehr kurzer Zeit bis 2026. Warum , das wissen wir. Wir haben einen Trainer-- gehabt --, der in der Außendarstellung überall angekommen ist, der ausgewogen, ruhig und sachlich besonnen auf alle Fragen eine kompetente Antwort hatte.
Jetzt erklär mir mal einer, was in dieser sehr kurzen Zeit schief gelaufen ist ?? Ja, nach dem Bayernspiel fehlten die Punkte, aber sonst ?? Was ist in der Chefetage passiert ?? Was ist zwischen Trainer und Spieler passiert ?? so schnelle kann man und darf man auch keinen Bock umstoßen. Das wirft uns im Image um Längen zurück. Hier wird aktuell ganz schnell ein Kartenhaus umgestürzt, bei dem man dachte, dass es auf einem sehr guten Fundament steht.
Und nun mal zu den Spielern, denn dann haben sie es wieder mal geschafft, wie fast immer auch in den anderen Vereinen. Spieler, die bockig sind, weil sie nicht aufgestellt werden , lächeln sich ins Fäustchen, Spieler mit Fehlleistungen sagen sich, lag ja nicht an mir, der Trainer wars und musste schließlich gehen. Was war da im Team los, was ist da passiert? Vor allem sollten wir nicht vergessen, dass wir ganz ganz viele Legionäre haben, also Wandervögel. Was sagt Toto, Manu und bedingt Soares dazu. Anders gesagt: Ganz vielen anderen Spielern ist es doch scheiss egal, weil sie nicht VFL Bochum leben, sondern mal kurzfristig hier arbeiten.
Da lob ich erneut den SC Freiburg. Lahrelange Konstanz und bekanntlich waren die auch abgestiegen. Immer Handschlagverlängerung und das sogar in den Jahren wo es nicht lief. Ich hatte gedacht, dass man so ein Beispiel mal nachmachen kann. Falsch gedacht, keine Einheit in der Chefetage , sondern leider eigenen Profile, die durchgesetzt werden. --- sehr, sehr schade !
Ich bin sehr enttäuscht von der kompletten Vorgehensweise, mehr ich bin sauer !! Schlimm ist, dass egal wer es macht, bei einer Rettung als Retter dasteht und wenn es tatsächlich schief geht, war es Hr. Letsch.
das macht keinen Spaß mehr.
Jetzt erklär mir mal einer, was in dieser sehr kurzen Zeit schief gelaufen ist ?? Ja, nach dem Bayernspiel fehlten die Punkte, aber sonst ?? Was ist in der Chefetage passiert ?? Was ist zwischen Trainer und Spieler passiert ?? so schnelle kann man und darf man auch keinen Bock umstoßen. Das wirft uns im Image um Längen zurück. Hier wird aktuell ganz schnell ein Kartenhaus umgestürzt, bei dem man dachte, dass es auf einem sehr guten Fundament steht.
Und nun mal zu den Spielern, denn dann haben sie es wieder mal geschafft, wie fast immer auch in den anderen Vereinen. Spieler, die bockig sind, weil sie nicht aufgestellt werden , lächeln sich ins Fäustchen, Spieler mit Fehlleistungen sagen sich, lag ja nicht an mir, der Trainer wars und musste schließlich gehen. Was war da im Team los, was ist da passiert? Vor allem sollten wir nicht vergessen, dass wir ganz ganz viele Legionäre haben, also Wandervögel. Was sagt Toto, Manu und bedingt Soares dazu. Anders gesagt: Ganz vielen anderen Spielern ist es doch scheiss egal, weil sie nicht VFL Bochum leben, sondern mal kurzfristig hier arbeiten.
Da lob ich erneut den SC Freiburg. Lahrelange Konstanz und bekanntlich waren die auch abgestiegen. Immer Handschlagverlängerung und das sogar in den Jahren wo es nicht lief. Ich hatte gedacht, dass man so ein Beispiel mal nachmachen kann. Falsch gedacht, keine Einheit in der Chefetage , sondern leider eigenen Profile, die durchgesetzt werden. --- sehr, sehr schade !
Ich bin sehr enttäuscht von der kompletten Vorgehensweise, mehr ich bin sauer !! Schlimm ist, dass egal wer es macht, bei einer Rettung als Retter dasteht und wenn es tatsächlich schief geht, war es Hr. Letsch.
das macht keinen Spaß mehr.