04-09-2024, 07:14 AM
Nachdem Wunschkandidat Peter Stöger dem VfL abgesagt hat, könnte es bis Saisonende in Heiko Butscher eine interne Lösung geben.
U19-Trainer Heiko Butscher übernimmt offenbar bis zum Saisonende den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum. Nach Informationen der Bild erhält der 43-Jährige, der 2005 beim VfL seinen ersten Profivertrag als Spieler unterschrieben hatte, das Vertrauen der Vereinsführung. Butscher folgt demnach auf Thomas Letsch, der am Montag entlassen worden war.
Butscher hat beim VfL Erfahrunge als Interimstrainer
Butscher soll die Bochumer vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga bewahren. Bereits 2018, 2019 und 2022 war der ehemalige Innenverteidiger als Übergangslösung eingesprungen und holte dabei einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Der Revierklub hatte zuletzt fünf Pleiten aus sechs Spielen kassiert. Als Tabellen-15. beträgt der Vorsprung auf den FSV Mainz 05 auf dem Relegationsrang 16 nur noch drei Punkte.
Anfrage des VfL kam zu kurzfristig
Zuvor hatte Wunschkandidat Peter Stöger dem VfL offiziell eine Absage erteilt. „Es war interessant, aber es war zu kurzfristig, deswegen habe ich abgesagt“, erklärte der 57-jährige Österreicher bei Sky. Stöger ist derzeit in seiner Heimat Sportchef beim Zweitligisten Admira Wacker.
Auch Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz und Ex-Union-Trainer Urs Fischer galten als Kandidaten.
Quelle: WAZ.de
U19-Trainer Heiko Butscher übernimmt offenbar bis zum Saisonende den abstiegsbedrohten Fußball-Bundesligisten VfL Bochum. Nach Informationen der Bild erhält der 43-Jährige, der 2005 beim VfL seinen ersten Profivertrag als Spieler unterschrieben hatte, das Vertrauen der Vereinsführung. Butscher folgt demnach auf Thomas Letsch, der am Montag entlassen worden war.
Butscher hat beim VfL Erfahrunge als Interimstrainer
Butscher soll die Bochumer vor dem Abstieg in die 2. Bundesliga bewahren. Bereits 2018, 2019 und 2022 war der ehemalige Innenverteidiger als Übergangslösung eingesprungen und holte dabei einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.
Der Revierklub hatte zuletzt fünf Pleiten aus sechs Spielen kassiert. Als Tabellen-15. beträgt der Vorsprung auf den FSV Mainz 05 auf dem Relegationsrang 16 nur noch drei Punkte.
Anfrage des VfL kam zu kurzfristig
Zuvor hatte Wunschkandidat Peter Stöger dem VfL offiziell eine Absage erteilt. „Es war interessant, aber es war zu kurzfristig, deswegen habe ich abgesagt“, erklärte der 57-jährige Österreicher bei Sky. Stöger ist derzeit in seiner Heimat Sportchef beim Zweitligisten Admira Wacker.
Auch Ex-Nationalspieler Stefan Kuntz und Ex-Union-Trainer Urs Fischer galten als Kandidaten.
Quelle: WAZ.de
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."