Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL
#3
   
„Alles dafür tun, nächstes Jahr in der Bundesliga zu spielen“
.
Der VfL Bochum 1848 hat einen neuen Cheftrainer: Heiko Butscher wird bis zum Saisonende die Lizenzspielermannschaft betreuen. Der Sportliche Leiter des Talentwerks und bisherige U19-Trainer wird dabei von den Co-Trainern Markus Feldhoff, Frank Heinemann und Marc-André Kruska unterstützt. Vier Tage vor dem nächsten Bundesliga-Heimspiel stellte sich Heiko Butscher auf der Vorstellungs-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten. 
.
Heiko Butscher über…     

…den Entscheidungsprozess: Ich habe nicht lange überlegt. Wir haben gestern Nachmittag erstmals gesprochen und waren uns relativ schnell einig darüber, was die Aufgabe ist. Ich bin schon viele Jahre und bin hier fest verwurzelt. Ich habe einen top Job. Ich liebe dieses Stadion, ich liebe diesen Verein. Wenn die Mannschaft und der Verein Hilfe brauchen, ist es doch klar, dass ich das mache. Es geht hier um Bundesliga-Fußball. Was gibt es Schöneres und Größeres, als eine Mannschaft in der Bundesliga zu trainieren? Das ist eine wichtige Aufgabe. Ich bin froh, dass der Verein mit diese anvertraut. Es spiel für mich überhaupt keine Rolle, dass Gespräche mit anderen Trainern geführt wurden. Das ist absolut nachvollziehbar und auch Aufgabe des Vereins. Das kenne ich aus meiner Tätigkeit als Sportlicher Leiter des Talentwerks. 

…eine gesunde Mischung aus Trainingsarbeit und Gesprächen: Ich habe einen wahnsinnig großen Fokus auf die Trainingsarbeit. Das müssen wir auch vorleben als Trainer. Ich glaube, dass die Mannschaft ein gutes Grundgerüst braucht, um sich wohlzufühlen. Jeder weiß auch, was zu tun ist. Natürlich werde ich auch mit den Spielern sprechen. Ein Mix ist entscheidend. Das werde ich versuchen, diese Woche reinzubringen. 

…die Bedeutung von Inhalten und der Ansprache: Ich bin schon so viele Jahre hier und kann nachvollziehen, dass der ein oder andere auf die Tabelle der U19 schaut und die Entscheidung deshalb hinterfragt. Aber der Verein hat klar kommuniziert, dass es um das Inhaltliche und die Ansprache geht. Das ist es, was die Mannschaft jetzt braucht.

…seinen Werdegang und seine Überzeugung: Es ist ganz normal, dass man als Trainer irgendwann in der Bundesliga trainieren möchte. Aber ich bin komplett demütig und weiß genau, wo ich herkomme und was der Verein mir ermöglicht hat. Ich hatte bereits einen großen Vorsprung, weil ich selbst Fußballprofi war. Da habe ich mir sehr viel gemerkt und sehr viel mitgenommen. Ich habe versucht, das in den vergangenen Jahren in meine Jugendmannschaften zu implementieren. Ich glaube, dass ich für diesen Job absolut fähig bin. Ich kenne aber natürlich auch das Geschäft. Mir geht es nur um das Fußballspielen, ich will mit dem VfL Spiele gewinnen. Nur darum geht es und um nichts anderes. Wir wollen uns in den Armen liegen und eine gute Atmosphäre in der Kabine schaffen. Dieses besondere Gefühl müssen wir wieder reinbekommen. 

…die Stimmung in der Mannschaft: Die Spieler wollen. Das habe ich gerade in der Besprechung mit der Mannschaft gemerkt. Die Spieler wollen und werden auch am Wochenende liefern, da bin ich mir ganz sicher. Die Ausgangslage ist klar: Wir sind noch nicht abgestiegen und werden alles dafür tun, nächstes Jahr in der Bundesliga zu spielen. Das werden wir auch schaffen.
.

…sein Verhältnis zu Thomas Letsch: Ich hatte bisher auch nur den Blick von außen, ich war nicht in der täglichen Trainingsarbeit dabei. Ich hatte ein top Verhältnis zu Thomas Letsch. Wir haben sehr viel miteinander gesprochen und ab und zu auch kontrovers diskutiert. Jeder hat Trainer hat eine bestimmte Spielphilosophie und denkt etwas anders. Grundsätzlich hatten wir aber immer einen super Austausch und es wäre komplett unfair, Dinge anzusprechen, die wir jetzt ändern müssen. Ich glaube, wir müssen gar nicht viel ändern. Wir haben den richtigen Ansatz, um positiv aus der Situation rauszukommen. Wir werden gut arbeiten und kriegen das hin, das kann ich versprechen.
.
.
Tradition ist nicht die Aufbewahrung von Asche, sondern die Weitergabe des Feuers
" Der  VfL kommt von der Castroper Strasse, und hier soll er auch bleiben."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Heiko Butscher wird Cheftrainer beim VfL - von Herr Bert - 04-09-2024, 02:52 PM

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste